Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fleischgerichte - Seite 7
OnetzPlus
Oberpfalz
30.07.2020
Feines Ragout mit Penne
Der Zusatz "al forno" findet sich oft in den Speisekarten italienischer Restaurants. Er bedeutet schlicht "überbacken". Auch bei dem "Ragout al forno" von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die Qualität der Zutaten entscheidend.
Deutschland & Welt
16.07.2020
So gelingt Wirsing-Hack-Auflauf
Ober(pfalz)lecker hat nach Ihren Lieblingsrezepten gefragt. Diesmal zeigt Petra Fischer, Verwaltungsfachangestellte aus Amberg, wie ihr Wirsing-Hack-Auflauf zubereitet wird. Viel Spaß beim Nachkochen!
OnetzPlus
Oberpfalz
02.07.2020
Hähnchen trifft Aprikose
Würzig mit einer angenehm süßen Note ist das Aprikosen- Hähnchen von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Vorbereitet wird das Gericht in der Pfanne, danach kommt es zum Garen in den Backofen.
OnetzPlus
Oberpfalz
10.06.2020
Rezept-Tipp: Kräuterlammkeule mit Gemüse vom Blech
Im Backofen kommen Lamm oder Reh mit Kräutern, Kartoffeln und Gemüse zusammen. Dazu reicht OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine helle Soße.
OnetzPlus
Oberpfalz
20.05.2020
Ein Stück Italien nach Hause holen
Lasagne verdi al forno heißen die überbackenen Nudelplatten klangvoll auf Italienisch. Bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer werden sie mit Spinat selbstverständlich selbst gemacht. Das Ragout kann mit Rehfleisch oder Rind zubereitet werden.
OnetzPlus
Amberg
19.05.2020
Putenkeule: Ein Rezept für alle, die nicht kochen können
Das ist doch mal was: Ein Rezept für alle, die nicht kochen können. Oder wollen. "Der Topf macht das alleine", sagt Marille Gramolla. Ihr Rezept: Putenkeule aus dem Römertopf.
OnetzPlus
Amberg
07.05.2020
Rezept-Tipp: Saltimbocca mal auf Bayerisch
Was koche ich heute? Köchin Marille Gramolla hat einen Vorschlag aus der Kräuterküche: Salbei-Lendchen. Eine Art bayerisches Saltimbocca.
OnetzPlus
Oberpfalz
29.04.2020
Stück für Stück Genuss
Auf die Hähnchenspieße von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Tomaten, Lauchzwiebeln und Ananas.
Oberpfalz
26.03.2020
Kräftiges Fleisch und viel Gemüse
Mit Kohl und Rüben, Speck und Rinderbrust ist der flämische Suppentopf, den OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert, gehaltvoll, aber trotzdem raffiniert.
Oberpfalz
17.03.2020
Schnell und leicht gemacht
Mit gedünsteten Fenchelknollen krönt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die gebratenen Filetsteaks. Serviert wird das Fleisch auf gebutterten Toast.
Oberpfalz
05.03.2020
Rosa gebratenes Wildschweinfilet
Äpfel gefüllt mit Preiselbeeren gibt es zum marinierten Wildschweinfilet von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Oberpfalz
27.02.2020
Wurzel bringt die sanfte Schärfe
Mit Ingwer mariniert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die Entenbrust. Das Rotkraut bekommt durch die Ananas seine besondere Note.
Oberpfalz
25.02.2020
Das schmeckt wie Urlaub
Zu den Nationalgerichten Spaniens zählt zweifellos die Paella. In einer großen Pfanne werden Fleisch und Fisch, Gemüse und Reis zubereitet. Zum Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer gehören sogar geräucherte Mettwürste.
Oberpfalz
20.02.2020
Ganz was Feines: Rebhuhnbrüstchen
Mit Speck umwickelt bleiben die Rebhuhnbrüstchen zart und saftig. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert dazu Spitzkohl und ein Traubensößchen.
Oberpfalz
13.02.2020
Immer langsam mit dem Frischling
Drei Stunden zieht das Schulterfleisch des jungen Wildschweins in einem Sud aus Brühe, Weißwein und Gemüse. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Senf-Mascarpone-Sauce.
Oberpfalz
23.01.2020
Zartes Fleisch mit würzigem Risotto
Sanft gegart im Ofen wird die Schweinelende mit Rosmarin von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Risotto schmeckt mit Kapern und dreierlei Kräutern.
Oberpfalz
14.01.2020
Tolle Rolle mit leckerer Füllung
Parmesan hält die Kartoffelscheiben nach dem Backen zusammen. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer füllt die Rolle mit Hackfleisch und buntem Gemüse.
Oberpfalz
09.01.2020
Fluffiges Kartoffelgericht aus dem Ofen
Ein traditionelles Gericht aus dem Rheinland bringt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer in die Oberpfälzer Küchen: Kesselkuchen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm