Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtarchiv Amberg
OnetzPlus
Stadtarchivar Andreas Erb über einen fast vergessenen Amberger Meister
Amberg
10.09.2023
Ein Mann mit Augenklappe auf einer Kanone. Dieses Bild findet sich neben dem Eingang der Martinskirche. Es handelt es sich nicht um einen Vilspiraten, sondern um den Büchsenmeister Marin Mertz. Stadtarchivar Andreas Erb über dessen Leben.
Stadt Amberg belohnt herausragende Sanierungsvorhaben mit 4000 Euro
Amberg
21.07.2023
Die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden spielt eine wichtige Rolle bei der Bereicherung der historischen Altstadt von Amberg. Die Wiederherstellung und der Erhalt dieser architektonischen Schätze tragen zur Attraktivität Ambergs bei. In diesem Jahr vergibt das …
Verleihung des Kulturpreises in Amberg wird richtig zum Spektakel
Amberg
26.04.2023
So eine Verleihung eines Kulturpreises kann sich ganz schon ziehen mit all den Reden und so. Dass es auch ganz anders geht, das zeigte sich am Dienstag in Amberg. Was nicht zuletzt an denen lag, die ausgezeichnet worden sind.
Video
OnetzPlus
Stadtarchiv Amberg bekommt zusätzlichen Schutz gegen Wasser
Amberg
12.01.2023
Gut 30 Kubikmeter Wasser liefen aus einer undichten Leitungsverpressung im Dachgeschoss des Amberger Stadtarchivs. Ein Vorfall, der sich so nicht wiederholen darf. Aus diesem Grund bessert die Stadt jetzt noch einmal nach.
Verletzt und völlig erschöpft: Als 25 Amberger im Jahr 1535 Geschichte schrieben
Amberg
11.09.2022
Es ist die Geschichte von 25 Ambergern, die im Jahr 1535 Geschichte schrieben, ohne das zu wissen oder auch nur im Ansatz ahnen zu können. Ambergs neuer Stadtarchivar Dr. Andreas Erb liefert bei seinem ersten großen Auftritt die Details.
OnetzPlus
Auftragsmörder, Voodoo-Zauber und die letzte öffentliche Hinrichtung von Amberg
Grafenwöhr
19.08.2022
Eine arrangierte Ehe voller Unglück, gescheiterte Mordversuche mithilfe von "Oberpfälzer Voodoo" und Auftragsmörder die aufs Ganze gehen. Archivar Jörg Fischer hat sich für diesen Fall in die Tiefen des Amberger Stadtarchivs gewagt.
Seltenes Tuchscherer-Wappen im Stadtarchiv Amberg aufgetaucht
Amberg
11.07.2022
Im Amberger Stadtarchiv ist kürzlich eine ungewöhnliche Federzeichnung ans Licht gekommen. Wie sich bei den Nachforschungen herausstellte, handelt es sich laut einer Pressemitteilung der Stadt um ein Wappen der Tuchscherer, das ihnen angeblich sogar Kaiser Barbarossa …
Witzsammlung im Amberger Stadtarchiv: Worüber sich unsere Vorfahren amüsierten
Amberg
14.01.2022
Der Journalist und Theaterberater Joachim Kubeng sammelte Witze, um sie der Nachwelt zu hinterlassen. Sein Vermächtnis ist im Amberger Stadtarchiv einsehbar.
OnetzPlus
Dem Wasser im Stadtarchiv keine Chance mehr geben
Amberg
03.12.2021
Der Wasserschaden im Amberger Stadtarchiv vom Februar dieses Jahres hat wohl nicht nur ein juristisches sondern auch ein bauliches Nachspiel. Damit sich die Katastrophe nicht wiederholt, muss nachgebessert werden.
Als die Amberger mit eigenem Porzellangeld zahlten
Amberg
27.08.2021
Als die Zahlungsmittel einst knapp wurden, gab Amberg vor genau 100 Jahren sein eigenes "Stadtgeld" heraus. Diese Münzen waren echte Schönheiten. Aus Porzellan. Im Stadtarchiv gibt es noch welche.
OnetzPlus
Beschädigte Archivalien zurück in Amberg: Ausmaß der Zerstörung erst jetzt richtig sichtbar
Amberg
07.05.2021
Eine gelöste Rohr-Verpressung setzte das Stadtarchiv Amberg am 16. Februar unter Wasser. Die betroffenen Archivalien sind nun zurück aus dem Leipziger Zentrum für Bucherhaltung. Die Folgen werden damit erst jetzt so richtig deutlich.
OnetzPlus
Neuer Leiter des Stadtarchivs Amberg sieht Digitalisierung als Schwerpunkt
Amberg
05.04.2021
Als der künftige Chef kam, war der alte noch im Amt: Klingt nach Konflikt-Potenzial, war aber tatsächlich der perfekte Übergang, sagt Dr. Andreas Erb. Er hat am 1. April offiziell die Leitung des Stadtarchivs Amberg übernommen.
OnetzPlus
Abschied fällt ihm schwer: Johannes Laschinger verlässt Stadtarchiv Amberg
Amberg
05.04.2021
Johannes Laschinger, der das Amberger Stadtarchiv seit 1986 leitete, hatte vor Ostern seinen letzten Arbeitstag. Doch loslassen will und soll er als gar nicht. Das hat aber nicht nur etwas mit dem Wasserschaden vom 16. Februar zu tun.
Wechsel an der Spitze des Stadtarchivs Amberg: Johannes Laschinger im Ruhestand
Amberg
28.03.2021
Im Stadtarchiv Amberg endet eine Ära: Nach fast 35 Jahren an der Spitze der Einrichtung verabschiedet sich Dr. Johannes Laschinger in dieser Woche in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Gelöste Verpressung die Ursache für Wasserrohrbruch im Amberger Stadtarchiv
Amberg
25.02.2021
Wie groß ist der Schaden durch den Wasserrohrbruch im Stadtarchiv am frühen Morgen des 16. Februar? Eine konkrete Antwort darauf kann derzeit wohl niemand geben. Aktuell läuft die Analyse, warum es zu dem Vorfall überhaupt kommen konnte.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben