• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Oberpfalz15.01.2021
NewsblogAktualisiert

Corona in der Nordoberpfalz: Gesundheitsamt sucht nach Ursachen

Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Woran liegt`s? Wo infizieren sich die Personen? Das Gesundheitsamt sucht Antworten. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Kostenfalle Testzentrums-Hotline? Weidener spricht von Betrug

Um ihr Corona-Testergebnis zu erfragen, ruft eine Weidenerin beim Betreiber des Zentrums, der Firma Ecocare, an. Plötzlich soll sie dafür 12 Euro zahlen. Ihr Ehemann wittert Betrug. Es geht um illegale Methoden und eine spezielle Vorwahl.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Weidenerin hält Wüstenluchs als Haustier

Zwei Lebewesen, die in ihrer Küche eigentlich nichts zu suchen hatten, beherbergte eine Weidenerin am Donnerstagnachmittag: Ein verbotenes Wildtier und einen per Haftbefehl gesuchten 49-Jährigen.

 

Coronavirus

Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Ansturm auf FFP2-Masken: So groß sind die Preisunterschiede in Apotheken

Wer in den Apotheken der Region auf das Preisschild für FFP2-Masken schaut, der stellt fest: Die Preise gehen stark auseinander. Wie groß ist die Preisspanne wirklich? Und wie kommen die Unterschiede zustande?
Bayern15.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Sorgt eine Corona-Impfung für einen positiven Test?

Noch immer haben viele Leser Fragen rund um Maskenpflicht und Corona-Impfung. Dieses Mal geht es darum, wie Masken an Bedürftige verteilt werden und ein Experte klärt, ob die Corona-Impfung für einen positiven Test sorgen kann.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Keine Entspannung bei Coronazahlen: Gesundheitsamt Weiden-Neustadt ist Ursachen auf der Spur

Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Trotz Lockdown. Woran liegt`s? Und wo infizieren sich die Menschen eigentlich? Der Chef des Gesundheitsamts Weiden-Neustadt gibt Antworten.
Schwandorf15.01.2021

Rekord-Bußgeld bald Fall für die Justiz?

Fast 200.000 Euro an Corona-Bußgeldern hat das Landratsamt bis Mitte Dezember wegen Verstößen gegen die Corona-Regelungen verhängt. Ein besonders drastischer Fall könnte jetzt ein Fall für die Justiz werden.
Deutschland und die Welt15.01.2021

Steinmeier ruft im Kampf gegen Corona zu mehr Homeoffice auf

Ein gemeinsamer Auftritt des Bundespräsidenten mit den Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften - das kommt nicht alle Tage vor. Die Corona-Pandemie führt dazu. Ihr Appell zu mehr Homeoffice lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Deutschland und die Welt15.01.2021
Newsblog

Corona-Newsblog: Bundeswehr prüft „Duldungspflicht“ für Corona-Impfung

Soldaten müssen eine Impfung gegen übertragbare Krankheiten dulden. Ob und wie das für die Corona-Schutzimpfung gilt, wird geprüft. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Amberg15.01.2021

Kostspieliger Liebesdienst: Amberger wird bestohlen und muss Bußgeld zahlen

Erst sah der Abend für einen Amberger nach besonders viel Spaß aus, doch dann wurde es teuer. Zwei Prostituierte bestahlen ihn und die zur Hilfe gerufene Polizei bat ihn auch noch zur Kasse.
Georgenberg15.01.2021

Von Georgenberg in die Schulen bundesweit

Der Youtube-Kanal „FlossenTV“ präsentiert Geschichte spannend und unterhaltsam. Vier junge Männer aus der Oberpfalz betreiben ihn.
München15.01.2021

Infektiologe fordert Öffnung der Grundschulen

Geht es nach einem Kinderinfektiologen, ist die Öffnung von Grundschulen unbedenklich. Er fordert, sie bald wieder aufzumachen.
Deutschland und die Welt15.01.2021

Angela Merkel möchte früher als geplant über Corona-Lage beraten

Die Lage in der Corona-Pandemie ist weiter angespannt, vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021
Aktualisiert

RKI meldet am Freitag 3063 neue Coronafälle in Bayern – Inzidenz im Kreis Tirschenreuth steigt weiter

Die Entspannung in der Oberpfalz ist nicht stark, aber sie ist da: Die RKI-Meldung sieht mit 115 die niedrigste Inzidenz in ganz Bayern. Ausnahme ist Tirschenreuth. Die hohen Werte aus Oberfranken scheinen sich in den Kreis zu übertragen.
Nabburg15.01.2021

Corona: Radikalschnitt nur bei den Friseuren

Seit dem erneuten Lockdown sind die Salons geschlossen - bis wann, ist unklar. Während eine junge Friseurin positiv bleibt, findet ein anderer deutliche Worte. Zwei Friseure aus dem Landkreis Schwandorf, zwei unterschiedliche Ansichten.
Bayern14.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Das gilt rund um die FFP2-Maskenpflicht

Ab dem 18. Januar gilt in Bayern im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel eine FFP2-Maskenpflicht. Doch welche Masken sind zugelassen? Und gilt die Pflicht auch für Kinder?
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Termin für Corona-Impfung: Das ist zu beachten

Seit Montag können sich auch die Menschen aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN für eine Corona-Impfung im Impfzentrum Weiden-Neustadt vormerken. Doch wie funktioniert die Terminvereinbarung, und was ist dabei zu beachten?
München14.01.2021

Holetschek: Geschäfte-Öffnung im Februar „unwahrscheinlich“

Klaus Holetschek, der bayerische Gesundheitsminister, glaubt nicht an eine Öffnung der Geschäfte im Februar. Auch das mutierte Virus macht ihm Sorge.
Deutschland und die Welt14.01.2021

Fehler an technischer Schnittstelle der Corona-Warn-App beseitigt

Kurzzeitig hat die Corona-Warn-App Android-Smartphone-Nutzern kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung angezeigt. Nun hat Google den Fehler behoben.
Weiden in der Oberpfalz13.01.2021

Lockdown: Friseure verzweifelt gesucht

Die Friseursalons bleiben bis mindestens Ende Januar geschlossen, die Haare der Kunden wachsen aber weiter. Wir haben mit Friseuren aus der Region über Schwarzarbeit und unmoralische Angebote gesprochen.
Waldsassen13.01.2021
Bildergalerie

Grenzverkehr bei Waldsassen genau im Blick

Seit mehreren Wochen kontrolliert die Polizei verstärkt in Waldsassen Ein- und Ausreisende aus Tschechien. Im Visier haben die Beamten vor allem Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Bayern13.01.2021

Kostenlose FFP2-Masken für Hilfsbedürftige

Ab kommenden Montag sind in Bayern FFP2-Masken im Handel und Nahverkehr Pflicht. Nun hat Ministerpräsident Söder diese Regel präzisiert - und Hilfsbedürftigen Unterstützung zugesagt.
Weiden in der Oberpfalz13.01.2021

Weiden: Für viele Gastronomen wird's brenzlig

In der Gastronomie könnte durch den Corona-Lockdown bald einiges anbrennen. "Wir bewegen uns in eine dramatische Richtung", sagt Robert Drechsel, Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Weiden-Neustadt/WN.
Weiden in der Oberpfalz12.01.2021
Bildergalerie

Durch die Nacht bei Ausgangssperre und Lockdown

In Grafenwöhr steht die Polizeistreife in einer Seitenstraße, wartet auf Nachtschwärmer. Trotz Ausgangssperre ist erstaunlich viel los in der Stadt. Das zeigt sich bei einem Streifgang durch Weiden und den Landkreis Neustadt/WN.
Mehr zum Coronavirus

OnetzPlus

Mitterteich14.01.2021

In weniger als 500 Tagen: Schott baut Werk in China

In Rekordzeit zieht der Glaskonzern Schott in China ein neues Werk hoch. Die Fäden für das Projekt laufen in der nördlichen Oberpfalz zusammen: am Standort in Mitterteich.
Nabburg15.01.2021

Erlös für "Skandal-Haus" fast verdoppelt

Der Verkauf einer Immobilie an eine damalige SPD-Stadträtin schlägt 2018 in Nabburg hohe Wellen. Die Kaufinteressentin zieht ihr Angebot schließlich zurück. Nun gibt es ein Happy-End: Der neue Käufer zahlt fast das Doppelte für das Haus.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Hochwasser in Weiden vor 10 Jahren: "Erschreckend und faszinierend zugleich"

Der Stadt Weiden steht vor zehn Jahren das Wasser sprichwörtlich bis zum Hals: Die Fluten nähern sich der Altstadt, drohen in Keller zu schwappen. Erinnerungen von Alois Schröpf an den 14. Januar 2011, den letzten Hochwassertag der Stadt.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Falkenstein14.01.2021

Mutter und vier Kinder von Auto erfasst

Tragischer Unfall in Falkenstein (Kreis Cham). Ein Auto rollte eine Straße hinab und erfasst eine Frau und ihre vier Kinder, die teils schwer verletzt wurden.
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

CDU-Parteitag: Oberpfälzer CSU-Politiker setzten auf Söder als Kanzlerkandidaten

Es ist der 33. Parteitag seit der Wiedervereinigung und es gibt drei Kandidaten. Am Wochenende entscheidet die CDU wer sie führen soll. Oberpfälzer CSU-Politiker dürfen nicht wählen, einen Favoriten haben einige. Auch als Kanzler.
Amberg14.01.2021

Eishockey: Nur noch Freundschaftsspiele, alles andere „macht keinen Sinn“

Acht von 15 Vereinen der Eishockey-Bayernliga haben kein Eis mehr – alles abgetaut, Halle dicht. Ganz abhaken will der Eishockeyobmann des Verbandes die Saison aber nicht. Das wäre das „falsche Signal“, erklärt Frank Butz.
Schalkenthan bei Hahnbach13.01.2021

Bachelor-Kandidatin Melissa Lindner hofft auf viele Rosen

In Amberg-Sulzbach ist sie recht bekannt: Mit ihren langen blonden Haaren, den häufig pinken Outfits und ihrer quirligen Art fällt Melissa Lindner auf. Weit über die Oberpfalz hinaus ist sie bald bei der RTL-Show "Der Bachelor" zu sehen.
Weiden in der Oberpfalz12.01.2021

Von Basketball bis Fußball: Der Lockdown und seine Gefahr

Die bayerischen Kegler haben die Saison mangels Perspektive bereits abgebrochen. Folgen diesem Schritt pandemiebedingt nun weitere Sportverbände? Wir haben uns bei einigen Ballsportarten umgehört.
Vohenstrauß11.01.2021
Bildergalerie

Vohenstraußer Dreifachturnhalle saniert

Die Dreifachturnhalle in Vohenstrauß ist nach 30 Jahren komplett saniert worden. Rund 3 Millionen Euro kostet das Rundum-Paket, das mit zwei satten Förderungen abgefedert wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Weiden in der Oberpfalz10.01.2021
Bildergalerie

Waldnaab-Düker: Weidens spektakulärste Baustelle auf der Zielgeraden

2014 begannen die Planungen, im Dezember 2019 rückten die ersten Bagger an. Nach einem Jahr hat sich auf der Baustelle des Düker-Neubaus am Zusammenfluss von Waldnaab und Flutkanal viel getan. Ein Rückblick in Bildern.
Neustadt an der Waldnaab08.01.2021
Serie

Werder, Fürth und Arsenal – der Neustädter Thomas Kost über sein Fußballer-Leben

Thomas Kost kickte als Bub wie sein Bruder Jürgen beim ASV Neustadt. Mittlerweile sind beide in der großen Fußballwelt zu Hause. Thomas ärgerte sogar mal einen Deutschen Meister ...
Weiden in der Oberpfalz08.01.2021

Neu auf DVD und Blu-Ray: Filme für die Kino-Pause

Auch für Kino-Fans ist der verlängerte Corona-Lockdown eine Zwangspause. Bis die Lichtspielhäuser wieder öffnen, bleibt als Ersatz der heimische DVD-Player. Unser Film-Experte Christopher Dotzler stellt sechs Neu-Erscheinungen vor.
Amberg07.01.2021

Kein Wort zum Sport: Sven Seitz

In unserer wöchentlichen Rubrik verrät der Spielertrainer des TV Nabburg, warum er als 18-Jähriger unbedingt ein Auto mit 190 PS fahren musste, und welche App auf seinem Smartphone überhaupt nicht fehlen darf.
Weiden in der Oberpfalz07.01.2021

Leidiger Lockdown: Parteien und das Kreuz mit der Bundestagswahl in Weiden und Neustadt/WN

Lockdown hin oder her: Das Parteiengesetz verlangt von politischen Interessenvertretern in einigen Fällen Präsenzveranstaltungen. Das bringt die Kreisverbände von Christsozialen und Sozialdemokraten nun gewaltig in die Bredouille.
BesserWissen15.01.2021

Winterkälte: Schimmelbefall versteckt sich gern im hintersten Eck

Gerade im Winter kann Schimmel sich in Wohnräumen leicht breit machen. Schuld daran ist etwa unser Heizen und Lüften. Das kann man tun - vorbeugend und bei einem Befall.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
BesserWissen15.01.2021

200. Geburtstag: Wasserwaten auf den Spuren von Sebastian Kneipp

Wasserdoktor, Wickelmeister, Wundermacher: Sebastian Kneipp half Armen genauso wie Prinzen oder dem Papst. Eine Reise zu seiner Wirkstätte führt ins bayerische Bad Wörishofen.
BesserWissen15.01.2021

Gebrauchtwagen-Check: Der VW Passat

Langstreckenkomfort, viel Platz und viele Extras im Angebot: Die automobile Mittelklasse bietet viel für Vertreter und Familien. Hier bietet sich auch der VW Passat an - ein guter Gebrauchtkauf?
Amberg15.01.2021

Streusalzin Amberg: Das ist erlaubt

Die Stadt Amberg verbietet Streusalz auf öffentlichen Flächen. Pressesprecherin Susanne Schwab erklärt, warum das so ist. Und welche Vorschriften für Privatgrund gelten.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Neustadt an der Waldnaab15.01.2021

Sturz auf Gehweg: Anzeige gegen Hauseigentümer in Neustadt/WN

Mit leichten Verletzungen musste eine Neustädterin (78) ins Klinikum Weiden eingeliefert werden, weil sie auf einem nicht geräumten Gehweg gestürzt war. Das kommt den zuständigen Hauseigentümer laut Polizei nun teuer zu stehen.
Schönsee15.01.2021
Bildergalerie

Fast mühelos durch den Tiefschnee: Neues Angebot der Stadt Schönsee

Work-Out im Neuschnee: Die Stadt Schönsee hat Schneeschuhe zum Ausleihen angeschafft. Sonja und Stephanie machen sich zu einer Wanderung auf. Ihr Fazit: Daumen hoch für das Wintermärchen.
Auerbach15.01.2021

Erfolgreiche Suchaktion in Auerbach: Mann aus Pflegeeinrichtung vermisst

Aus einer Pflegeeinrichtung in Auerbach verschwand am Donnerstagabend ein 50-Jähriger. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte suchten mit einem Hubschrauber nach dem Vermissten. Eine Bürgerin machte schließlich die entscheidende Beobachtung.
Pegnitz14.01.2021

Großangelegte Fahndung nach flüchtigem Autodieb bei Pegnitz

Bei der Suche nach einem mutmaßlichen Autodieb kommt es am Donnerstag an der A9 zu einem Großeinsatz der Polizei. Hubschrauber und Suchhunde sind im Einsatz. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Amberg14.01.2021

Amberger Mauer: Laut Verwaltungsgericht Regensburg soll Stadt Pflanztrog wieder abbauen

Was einstmals als Androhung einer „Amberger Mauer“ für Furore sorgte, ist jetzt umgesetzt, allerdings in ganz anderer Form: die Barriere mitten in der Dostlerstraße. Und schon möchte ein Gericht, dass sie wieder wegkommt.
Marktredwitz14.01.2021

Erst Gabelstapler, dann Dachgeschoss in Brand

Die Feuerwehren hatten am Mittwoch viel zu tun: Kohlestücke neben dem Ofen waren Auslöser für ein Feuer in einer Dachwohnung in Brand bei Marktredwitz. Bereits in der Früh brannte ein Gabelstapler im Ziegelwerk bei Schirnding aus.
Neustadt an der Waldnaab10.01.2021
Bildergalerie

Kalte, kugelige Knuddelriesen

Die Oberpfälzer sind kreativ, wenn es um den Bau von Schneemännern geht. Das zeigen diese Fotos aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN.
Amberg15.01.2021

Moses-Projekt: Regensburger Fall darf sich nicht wiederholen

Donum Vitae Amberg hat vor 20 Jahren das Moses-Projekt gegründet, um Schwangeren in ausweglosen Situationen helfen zu können. Vor allem soll dadurch verhindert werden, dass sich ein Fall von Kindstötung, wie in Regensburg, wiederholt.
Amberg15.01.2021

Pflanztrog-Beseitigung in Dostlerstraße: Stadt Amberg hat keine Eile

Räumt die Stadt Amberg den Pflanztrog in der Dostlerstraße wieder weg, weil das Verwaltungsgericht Regensburg sie dazu aufgefordert hat? Noch ist man sich da in der Stadtverwaltung nicht ganz sicher.
Guteneck15.01.2021

Anonyme Attacken auf den Gemeinderat

Seit längerer Zeit werden Bürgermeister und Gemeinderat mit anonymen Schreiben attackiert. Jetzt soll dagegen rechtlich vorgegangen werden.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Trauer um Ex-Stadtrat Franz Baierl

42 Jahre lang - bis 2014 - gehört Franz Baierl dem Weidener Stadtrat an. Über Jahrzehnte erwirbt er sich den Ruf als "Mister Bauausschuss" in der Stadt Weiden Am Donnerstag verstirbt der Bauingenieur.
Amberg15.01.2021

Corona-Zahlen in Amberg-Sulzbacher Gemeinden: In Auerbach 48 neue Fälle in zwei Wochen

Auf die Einwohnerzahl umgerechnet liegt Neukirchen bei der Anzahl der Coronainfektionen seit Jahresbeginn knapp vor Auerbach. Doch in absoluten Zahlen ist Auerbach immer noch der größte Brennpunkt im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Neunburg vorm Wald15.01.2021

Zwei neue Ärzte im Neunburger Gesundheitszentrum

Das vor einem halben Jahr eingeweihte „Gesundheitszentrum Ostoberpfalz“ hat Verstärkung bekommen. Die beiden neuen Ärzte stellen sich vor.
Pechbrunn15.01.2021

Keine kostenlosen Geldabhebungen mehr für VR-Bank-Kunden in Pechbrunn

Zufrieden ist Bürgermeister Stephan Schübel mit dem Ergebnis von Tempomessungen im Gemeindegebiet. Bedauerlich findet er hingegen eine Entscheidung der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald.
Brand15.01.2021

Max Reger bekommt in Brand nichts mehr zu hören

Den Brander Sängern fehlen die Chorproben wie einem Dürstenden das Wasser. Einziger Lichtblick: Wenn es im Probenraum wieder losgeht, dann mit einem generalüberholten Klavier
Erbendorf15.01.2021

Von Weihnachten in Erbendorf nichts mehr zu sehen

Nachdem der SPD-Ortsverein Erbendorf Corona bedingt seine traditionelle Sammlung ausgedienter Christbäume nicht durchziehen konnte, sprang die Stadt in die Bresche und öffnete den Bauhof. Gut 250 "Trockenhölzer" entsorgten die Bürger.
Tirschenreuth15.01.2021

VW Sharan vorsätzlich beschädigt

Ein Unbekannter hat in Tirschenreuth am Platz am See einen VW Sharan verkratzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Waldsassen15.01.2021

Polizei stellt Waffen und Rauschgift sicher

Eigentlich wollten fünf Luxemburger nach Tschechien reisen. Dann stoppte sie aber die Polizei in Waldsassen.
Kulmain15.01.2021
Aktualisiert

In Kulmain landet zu viel Altglas neben Containern

Etwas mehr Disziplin erwartet der Kulmainer Gemeinderat beim Recycling von Altglas und bei der Abfallentsorgung auf dem Friedhof. Das Motto "Nach mir die Sintflut" dürfe es nicht geben.
Immenreuth15.01.2021

Ski und Rodel in der Gemeinde Immenreuth schon mal besser

Endlich Schnee. Doch nicht jedem gefällt das winterliche Weiß, mit dem sich der Immenreuther Gemeinderat am Donnerstag auseinandersetzen musste.
Waldsassen15.01.2021

Verstöße gegen Infektionsschutz: Zu viele Personen im Auto

Die Polizei hat in Waldsassen weiterhin die Einhaltung des Infektionsschutzes bei Ein- und Ausreisende aus Tschechien verstärkt im Blick. Eine kleine Zwischenbilanz.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Weidenerin hält Wüstenluchs als Haustier

Zwei Lebewesen, die in ihrer Küche eigentlich nichts zu suchen hatten, beherbergte eine Weidenerin am Donnerstagnachmittag: Ein verbotenes Wildtier und einen per Haftbefehl gesuchten 49-Jährigen.
Amberg15.01.2021

Kostspieliger Liebesdienst: Amberger wird bestohlen und muss Bußgeld zahlen

Erst sah der Abend für einen Amberger nach besonders viel Spaß aus, doch dann wurde es teuer. Zwei Prostituierte bestahlen ihn und die zur Hilfe gerufene Polizei bat ihn auch noch zur Kasse.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Weidener übernachtet nach Streit mit Freundin in Toilette eines Schnellrestaurants

Der Streit zwischen dem Pärchen dürfte ziemlich heftig gewesen sein. Sonst hätte der Weidener (38) in der Nacht zum Mittwoch wohl kaum so ein ungewöhnliches Örtchen zum Übernachten gewählt.
Neustadt an der Waldnaab15.01.2021

Sturz auf Gehweg: Anzeige gegen Hauseigentümer in Neustadt/WN

Mit leichten Verletzungen musste eine Neustädterin (78) ins Klinikum Weiden eingeliefert werden, weil sie auf einem nicht geräumten Gehweg gestürzt war. Das kommt den zuständigen Hauseigentümer laut Polizei nun teuer zu stehen.
Auerbach15.01.2021

Erfolgreiche Suchaktion in Auerbach: Mann aus Pflegeeinrichtung vermisst

Aus einer Pflegeeinrichtung in Auerbach verschwand am Donnerstagabend ein 50-Jähriger. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte suchten mit einem Hubschrauber nach dem Vermissten. Eine Bürgerin machte schließlich die entscheidende Beobachtung.
Falkenstein14.01.2021

Mutter und vier Kinder von Auto erfasst

Tragischer Unfall in Falkenstein (Kreis Cham). Ein Auto rollte eine Straße hinab und erfasst eine Frau und ihre vier Kinder, die teils schwer verletzt wurden.
Pegnitz14.01.2021

Großangelegte Fahndung nach flüchtigem Autodieb bei Pegnitz

Bei der Suche nach einem mutmaßlichen Autodieb kommt es am Donnerstag an der A9 zu einem Großeinsatz der Polizei. Hubschrauber und Suchhunde sind im Einsatz. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Marktredwitz14.01.2021

Erst Gabelstapler, dann Dachgeschoss in Brand

Die Feuerwehren hatten am Mittwoch viel zu tun: Kohlestücke neben dem Ofen waren Auslöser für ein Feuer in einer Dachwohnung in Brand bei Marktredwitz. Bereits in der Früh brannte ein Gabelstapler im Ziegelwerk bei Schirnding aus.
Tirschenreuth15.01.2021

VW Sharan vorsätzlich beschädigt

Ein Unbekannter hat in Tirschenreuth am Platz am See einen VW Sharan verkratzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Waldsassen15.01.2021

Polizei stellt Waffen und Rauschgift sicher

Eigentlich wollten fünf Luxemburger nach Tschechien reisen. Dann stoppte sie aber die Polizei in Waldsassen.
Waldsassen15.01.2021

Verstöße gegen Infektionsschutz: Zu viele Personen im Auto

Die Polizei hat in Waldsassen weiterhin die Einhaltung des Infektionsschutzes bei Ein- und Ausreisende aus Tschechien verstärkt im Blick. Eine kleine Zwischenbilanz.
Marktredwitz15.01.2021

Jugendliche rammen Einkaufswagen gegen Auto

Vier Heranwachsende tobten sich mit einem Einkaufswagen im KEC-Parkhaus in Marktredwitz aus. Sie rammten den Einkaufswagen immer wieder gegen ein geparktes Auto.
Marktredwitz15.01.2021

Skoda zerkratzt: 3000 Euro Schaden

In der Ottostraße in Marktredwitz wurde diese Woche ein Auto mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Pleystein15.01.2021

Mit ungültigen Kennzeichen auf der Fahrt Richtung Grenze

Eine gute Spürnase bewiesen Beamte der Grenzpolizei Waidhaus, als sie einen Opel mit belgischer Zulassung kontrollierten. Sie stellten fest, dass der Wagen mit ungültigen Kennzeichen ausgestattet war.
Mitterteich14.01.2021

Polizei: Nach Unfall in Mitterteich: Polizei sucht Fahrer eines weißen Autos

Viele Anhaltspunkte hat die Polizei Waldsassen bislang nicht. Immerhin steht die Farbe des Wagens bei einem Unfall bei Mitterteich fest.
Mähring14.01.2021

Diebe erbeuten Kupfer und einen Rasenmähertraktor

In Mähring und Bad Neualbenreuth waren Kupferdiebe unterwegs. Zudem haben Unbekannte beim Schützenheim in Mähring einen Rasenmähertraktor gestohlen.
Marktredwitz14.01.2021

Polizei Marktredwitz beendet Drogenfahrt

Mit einem saftigen Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot muss ein 28-Jähriger rechnen, weil er unter Drogen am Steuer saß.
Marktredwitz14.01.2021

73-Jähriger bemerkt Betrug rechtzeitig

Unbekannte Täter hakten die Kontodaten eines Seniores aus Marktredwitz und bestellten in seinem Namen bei einem Onlinehandel. Dem Geschädigten fiel der Betrug auf.
Oberviechtach14.01.2021

Kleinbus landet in Baumgruppe und überschlägt sich

Schnee auf der Fahrbahn wurde für eine junge VW-Bus-Fahrerin kurz vor Oberviechtach zum Verhängnis. Ihr Fahrzeug rutschte die Böschung hinab und überschlug sich.
Ammerthal14.01.2021

Neun Gramm Marihuana im Postfach

Als ein 46-Jähriger seine Post öffnet, ist die Überraschung groß. Es kommen Drogen zum Vorschein.
Schwandorf13.01.2021

Drohbrief sorgt für Polizeieinsatz in Schwandorf

Ein Drohbrief sorgte am Mittwoch für einen Polizeieinsatz in einer Schwandorfer Behörde. Noch gibt es keine Spur vom Verfasser.
Neustadt an der Waldnaab13.01.2021

Drei Autofahrer kommen auf Fahrbahn ins Rutschen

Die winterlichen Straßenverhältnisse haben im Kreis Neustadt/WN für Verkehrsunfälle gesorgt. Drei Autofahrer rutschten gegen die Leitplanke.
Amberg15.01.2021

Passantin leistet 87-Jährigem in Amberg Erste Hilfe

"Nicht wegschauen, sondern handeln!" lautet der Appell der Amberger Polizei. Das hat eine Passantin in der Innenstadt am Donnerstag befolgt, und einem 87-Jährigen damit wohl das Leben gerettet.
Falkenstein14.01.2021

Auto erfasst Mutter und vier Kinder

In Falkenstein rollt ein Auto ohne Fahrer in eine Familie. Drei Kinder werden schwer verletzt.
Vohenstrauß14.01.2021

Diesel-Diebe schlagen auf Lkw-Fahrer ein

Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, überraschte ein 59-Jähriger unbekannte Täter, die Diesel aus seinem Lkw abpumpen wollten. Die Unbekannten schlugen auf den Mann ein und entkamen unerkannt.
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Bahnhofsvorplatz: Bier trinken verboten

Das Infektionsschutzgesetzt schreibt es vor: Alkohol trinken ist in der Öffentlichkeit verboten. Zwei Männer am Bahnhofsvorplatz in Weiden interessiert das wenig.
Marktredwitz14.01.2021

41-jährige Marktredwitzerin Opfer von Trickbetrüger

Erst jetzt wurde bei der Polizei Marktredwitz ein Trickbetrug von Anfang Januar zur Anzeige gebracht. Der Täter gab sich als Mitarbeiter eines Internetversand-Handels aus und versprach der Geschädigten große Gewinne.
Trabitz13.01.2021

Mit Sommerreifen durch eine Unfallstelle bei Trabitz

Ein Lkw landete bei Trabitz aufgrund der glatten Straße im Graben. Einem Kleintransporter, der die Unfallstelle durchfahren wollte, passierte fast dasselbe. Den Grund dafür fanden die Polizisten schnell heraus.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

OberpfalzAnzeige

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?

Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
Weiden in der OberpfalzAnzeige

DEVK-Geschäftsstelle zieht um

Neue und moderne Büroräume in der Friedrich-Ebert-Straße 9a – Eröffnung am 11. Januar
KemnathAnzeige

„Wir denken in Generationen“

Ponnath – Gute Lebensmittel aus Leidenschaft seit 1692.
WaidhausAnzeige

Schnell und entspannt zum gewünschten Medikament

Die Karls-Apotheke geht neue Wege: Mit zwei Handy-Apps können Kunden ab sofort bequem bestellen. Und einen Lieferservice in der umliegenden Region gibt es obendrauf.
OberpfalzAnzeige

Auf in eine neue Runde – für ein nebenberufliches Studium anmelden!

Berufsbegleitender Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (B.Eng.)
Oberpfalz02.12.2020

Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de

Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Oberpfalz14.01.2021
Video

OWetter: Atlantiktiefs bringen Regen und Wind

Verschneit ist´s in der Oberpfalz. Doch das könnte sich bald ändern: Ab kommender Woche drohen Atlantiktiefs. Sie bringen Wind und Regen in die Oberpfalz. Am Montag und Dienstag könnte es aber zunächst nochmal Neuschnee geben.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Tirschenreuth15.01.2021
Video

Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth

Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Amberg10.01.2021
BildergalerieVideo

32 Kreative häkeln 3000 Schmetterlinge als Corona-Lichtblick

Knapp 3000 Schmetterlinge flattern jetzt mitten in Stuttgart: 32 Kreative aus ganz Deutschland haben sie gehäkelt - als Lichtblick in der Pandemie. Die Oberpfalz ist auch vertreten.
Deutschland und die Welt10.01.2021
BildergalerieVideo

Madrid versinkt im Winterchaos: Tote und eine "wundersame" Geburt

"Jahrhundert-Schnee" beschert Spanien den dramatischsten Wintertag seit langer Zeit - Verzweiflung über Todesopfer auf der einen Seite, Spaß auf der anderen. Und eine "wundersame Geburt".
Hohenfels08.01.2021
BildergalerieVideo

Vor 70 Jahren wurde Hohenfels wieder Truppenübungsplatz

Vor 70 Jahren wurde der Übungsplatz Hohenfels erweitert. Seine Vergrößerung 1951 war nicht zum ersten Mal der Grund dafür, dass hier Ortschaften aufgelöst wurden und Menschen ihre Heimat verloren.
Oberpfalz08.01.2021
Video

OWetter: Endlich auch etwas Sonne zum Schnee

Die Oberpfalz ist weiß gezuckert. Doch für ein wahrgewordenes Wintertraum-Idyll fehlt vielerorts die Sonne. Wann sich die in den nächsten Tagen blicken lässt, verrät uns Wetterexperte Andy Neumaier.
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Waldsassen05.01.2021
Video

Millionenförderung für Kloster Waldsassen

Eine Förderung in Höhe von 4 Millionen Euro aus Bundesmitteln erhält das Kloster Waldsassen. Äbtissin Laetitia Fech konkretisiert, wofür sie das Geld verwenden will. Im Gespräch erwähnt die Ordensfrau einen besonderen Deal.
Mehr Videos

Bildergalerien

Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Schönsee15.01.2021
Bildergalerie

Fast mühelos durch den Tiefschnee: Neues Angebot der Stadt Schönsee

Work-Out im Neuschnee: Die Stadt Schönsee hat Schneeschuhe zum Ausleihen angeschafft. Sonja und Stephanie machen sich zu einer Wanderung auf. Ihr Fazit: Daumen hoch für das Wintermärchen.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Waldsassen13.01.2021
Bildergalerie

Grenzverkehr bei Waldsassen genau im Blick

Seit mehreren Wochen kontrolliert die Polizei verstärkt in Waldsassen Ein- und Ausreisende aus Tschechien. Im Visier haben die Beamten vor allem Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiden in der Oberpfalz12.01.2021
Bildergalerie

Durch die Nacht bei Ausgangssperre und Lockdown

In Grafenwöhr steht die Polizeistreife in einer Seitenstraße, wartet auf Nachtschwärmer. Trotz Ausgangssperre ist erstaunlich viel los in der Stadt. Das zeigt sich bei einem Streifgang durch Weiden und den Landkreis Neustadt/WN.
Vohenstrauß11.01.2021
Bildergalerie

Vohenstraußer Dreifachturnhalle saniert

Die Dreifachturnhalle in Vohenstrauß ist nach 30 Jahren komplett saniert worden. Rund 3 Millionen Euro kostet das Rundum-Paket, das mit zwei satten Förderungen abgefedert wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Weiden in der Oberpfalz10.01.2021
Bildergalerie

Waldnaab-Düker: Weidens spektakulärste Baustelle auf der Zielgeraden

2014 begannen die Planungen, im Dezember 2019 rückten die ersten Bagger an. Nach einem Jahr hat sich auf der Baustelle des Düker-Neubaus am Zusammenfluss von Waldnaab und Flutkanal viel getan. Ein Rückblick in Bildern.
Neustadt an der Waldnaab10.01.2021
Bildergalerie

Kalte, kugelige Knuddelriesen

Die Oberpfälzer sind kreativ, wenn es um den Bau von Schneemännern geht. Das zeigen diese Fotos aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN.
Tirschenreuth15.01.2021
Bildergalerie

Überraschung zum 250. Geburtstag: Maurus-Fuchs-Altarbild aus Versenkung geholt

Vor 250 Jahren wurde Kirchenmaler Maurus Fuchs in Tirschenreuth geboren. Passend dazu ist in Griesbach ein verschollen geglaubtes Werk des Künstlers aufgetaucht.
Friedenfels15.01.2021
Bildergalerie

Bürgermeister hat große Ziele für Friedenfels

Die Einwohnerzahl steigt, das Kinderhaus platzt aus allen Nähten und Bauplätze sind gefragt wie nie. Bürgermeister Oskar Schuster hat neun Monate nach seinem Amtsantritt viel zu tun. Weit über 25 Projekte will er in nächster Zeit angehen.
Atzenhof bei Trausnitz14.01.2021
Bildergalerie

Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Blues

Dieser Schneemann in Atzenhof (Gemeinde Trausnitz) nimmt den Lockdown sportlich. Kopfüber turnt er auf der Mauer. Wie sein Erbauer Martin Langmann geht er mit gutem Beispiel voran – in der Lockdown-Schneemann-Challenge.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Regensburg15.01.2021

13-Jähriger wird auf Straße beraubt

Zwei Unbekannte haben einem Schüler seinen Rucksack geklaut. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sucht nun nach Zeugen.
Deutschland und die Welt15.01.2021
Newsblog

Corona-Newsblog: Bundeswehr prüft „Duldungspflicht“ für Corona-Impfung

Soldaten müssen eine Impfung gegen übertragbare Krankheiten dulden. Ob und wie das für die Corona-Schutzimpfung gilt, wird geprüft. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
München15.01.2021

Infektiologe fordert Öffnung der Grundschulen

Geht es nach einem Kinderinfektiologen, ist die Öffnung von Grundschulen unbedenklich. Er fordert, sie bald wieder aufzumachen.
Waidhaus15.01.2021

Waidhauser Zöllner finden Schmuggelware an Autounterboden

Waidhauser Zöllner entdecken am Unterboden des Autos ein nachträglich angebrachtes Objekt. Darin finden sie Schmuggelware.
Deutschland und die Welt15.01.2021

Angela Merkel möchte früher als geplant über Corona-Lage beraten

Die Lage in der Corona-Pandemie ist weiter angespannt, vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021
Aktualisiert

RKI meldet am Freitag 3063 neue Coronafälle in Bayern – Inzidenz im Kreis Tirschenreuth steigt weiter

Die Entspannung in der Oberpfalz ist nicht stark, aber sie ist da: Die RKI-Meldung sieht mit 115 die niedrigste Inzidenz in ganz Bayern. Ausnahme ist Tirschenreuth. Die hohen Werte aus Oberfranken scheinen sich in den Kreis zu übertragen.
Bayern14.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Das gilt rund um die FFP2-Maskenpflicht

Ab dem 18. Januar gilt in Bayern im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel eine FFP2-Maskenpflicht. Doch welche Masken sind zugelassen? Und gilt die Pflicht auch für Kinder?
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

CDU-Parteitag: Oberpfälzer CSU-Politiker setzten auf Söder als Kanzlerkandidaten

Es ist der 33. Parteitag seit der Wiedervereinigung und es gibt drei Kandidaten. Am Wochenende entscheidet die CDU wer sie führen soll. Oberpfälzer CSU-Politiker dürfen nicht wählen, einen Favoriten haben einige. Auch als Kanzler.
Oberpfalz14.01.2021
Video

OWetter: Atlantiktiefs bringen Regen und Wind

Verschneit ist´s in der Oberpfalz. Doch das könnte sich bald ändern: Ab kommender Woche drohen Atlantiktiefs. Sie bringen Wind und Regen in die Oberpfalz. Am Montag und Dienstag könnte es aber zunächst nochmal Neuschnee geben.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
München14.01.2021

Internationale Handwerksmesse in München abgesagt

Verschärfte Corona-Vorgaben, fehlende Planungssicherheit: Die Handwerksmesse hätte eigentlich im März stattfinden sollen. Nun wurde sie abgesagt.
München14.01.2021

Holetschek: Geschäfte-Öffnung im Februar „unwahrscheinlich“

Klaus Holetschek, der bayerische Gesundheitsminister, glaubt nicht an eine Öffnung der Geschäfte im Februar. Auch das mutierte Virus macht ihm Sorge.
Deutschland und die Welt14.01.2021

Fehler an technischer Schnittstelle der Corona-Warn-App beseitigt

Kurzzeitig hat die Corona-Warn-App Android-Smartphone-Nutzern kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung angezeigt. Nun hat Google den Fehler behoben.
Oberpfalz14.01.2021

Betrüger geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Bankkunden zur Angabe einer TAN bewegt werden sollen. Es entstehen hohe Schadenssummen.
Oberpfalz14.01.2021

Glatte Straßen in Bayern, Unfälle auch in der Oberpfalz

Wegen glatter Straßen gab es in der Nacht auf Donnerstag in der Oberpfalz Unfälle. Auch in der Nacht auf Freitag kann es laut Deutschem Wetterdienst glatt auf den Fahrbahnen werden.
Regensburg15.01.2021

Interview: Die Pandemie als Risiko für Suchtkranke

Die Pandemie verlangt den Menschen viel ab. So mancher will die Sorgen mit Alkohol vertreiben. Marion Santl, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Ostbayern, erklärt, wie viel Wein pro Tag okay ist – und was vor einer Abhängigkeit schützt.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Spuren des Todes durch Ostbayern verfolgt

Was ist mit der Flossenbürgerin Monika Frischholz geschehen? Wer hat Gertrud Kalweit in Amberg ermordet? Warum musste Weidens Nachtclubkönig Walter Klankermeier sterben? Mit solch spannenden Fragen beschäftigt sich ein neues Taschenbuch.
Amberg15.01.2021

Leser kritisiert Corona-Berichterstattung und wundert sich über "unplausible Maßnahmen"

Verbreiten wir mit unserer Corona-Berichterstattung Panik? Hinterfragen wir zu wenig? Haben wir Angst, Position zu beziehen? Eine kleine Bestandsaufnahme aufgrund der Kritik eines Lesers.
Deutschland und die Welt15.01.2021

Faktencheck: Profitiert die Ehefrau von Markus Söder von der Maskenpflicht?

Karin Baumüller-Söder soll 242 Millionen Euro Umsatz mit der Herstellung von Masken erwirtschaftet haben – so kursiert es im Netz. Die Behauptung ist unwahr, recherchierten mehrere Faktenchecker-Teams.
Deutschland und die Welt14.01.2021

Samsung hofft mit neuer Galaxy-Generation S21 auf Vorsprung

Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
Amberg13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Corona-Bußgelder sollen ordentlich wehtun

Es gibt die immer noch, die notorischen Maskenverweigerer. Doch auf sie warten inzwischen empfindliche Bußgelder. Zu Recht findet Andreas Ascherl.
Deutschland & Welt13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Homeoffice – die Zeit der Ausreden ist dank Corona vorbei

Das Arbeiten von zu Hause aus war noch Anfang 2020 in vielen Unternehmen verpönt oder der Führungselite vorbehalten. Dann kam Corona. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Oberpfalz13.01.2021
Kommentar

Meinung: Radon in der Oberpfalz: Besser messen vorm Durchschnaufen

Überraschung aus dem bayerischen Umweltministerium: Anders als das Bundesamt für Strahlenschutz sieht das Ministerium keine besondere Radon-Gefährdung in der Oberpfalz. Jürgen Herda kommentiert den Widerspruch.
München12.01.2021
Kommentar

Kommentar zu Corona: Berufsethos erfordert Impfung der Pflegekräfte

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagt, beim Impfen gehe es insbesondere bei Pflegekräften nicht allein um den Eigenschutz, sondern um den Schutz des Nächsten. Alles eine Frage des Berufsethos. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt10.01.2021
Kommentar

Kommentar: Schluss mit der Bürgerbeschimpfung

Markige Worte sind nichts Ungewöhnliches bei Markus Söder. Zu leicht machen sollte es sich der bayerische Ministerpräsident aber nicht: ein Kommentar.
Deutschland & Welt08.01.2021
Kommentar

Kommentar zur US-Politik: Trump ist nur das Symptom, nicht die Ursache

Donald Trump wehrt sich bis zuletzt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Er verwüstet das politische Washington. Doch er ist nicht allein. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Coronabonus: Amberger Arzt zeigt Zivilcourage, die Applaus verdient

Was der Staat nicht tut, übernimmt Wolfgang Renner aus Amberg für ihn: Der Arzt zahlt einer Mutter und Pflegerin ihren Coronabonus. Das ist kein Profilierungsdrang, sondern ein politisches Statement, das Courage beweist. Ein Kommentar.
München07.01.2021
Kommentar

Meinung: Schulfamilie bitte besser beteiligen

Nach einigen irritierenden Auftritten vor Weihnachten versucht Kultusminister Piazolo, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Seine Erläuterungen zum Schulstart am kommenden Montag im Distanzunterricht und den Pannen rund um die Lernplattform "Mebis" waren dafür …
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Deutschland und die Welt06.01.2021

Meinung: Das brüchige Krisenmanagement von Markus Söder

Gesundheitsministerin Melanie Huml muss gehen. Ein Bauernopfer von Markus Söder? Der Ministerpräsident hat jedenfalls schon weit bessere Tage gesehen, meint Frank Werner.
Sulzbach-Rosenberg05.01.2021
Kommentar

Sulzbach-Rosenberg: Waldbad-Fans sitzen auf dem Trockenen

Nach den Einschränkungen des Pandemiesommers im Waldbad fällt auch die Badesaison 2021 für die Sulzbach-Rosenberger komplett ins Wasser. Sogar die pünktlich Wiedereröffnung im kommenden Jahr ist keineswegs sicher, kommentiert Tobias Gräf.
Weiden in der Oberpfalz03.01.2021
Kommentar

Meinung: Kommentar zum Corona-Meldewesen: Der Ponyexpress in der Pandemie

RKI und LGL sind seit Beginn der Pandemie in der Kritik, oft auch zu Unrecht. Allerdings gibt es einen Punkt, bei dem man nur den Kopf schütteln kann: Das Meldesystem der verschiedenen Ämter untereinander, kommentiert Wolfgang Würth
München01.01.2021
Kommentar

Kommentar: Beim FC Bayern stehen 2021 größere Umbauarbeiten an

Das Mega-Jahr 2020 ist für den FC Bayern Geschichte. Um weiter Titel um Titel einsacken zu können, müssen sich die eigentlich optimal besetzten Münchener auf einer Position enorm verstärken. Sportredakteur Josef Maier hätte einen Vorschlag.
Deutschland & Welt01.01.2021

Kommentar: Ein Jahr des Neuanfangs und auch eines des Abschieds

Im Jahr 2020 war vieles anders. Doch auch wenn wir 2021 hoffentlich mit "Corona" abschließen können, sollten wir nicht einfach weitermachen "wie gehabt", findet Gabriele Weiß.
Weiden in der Oberpfalz31.12.2020
Kommentar

Kommentar zum Sportjahr 2020: Sehnsucht nach schnöder Kreisklasse

Wer genau vor einem Jahr diese Entwicklung vorausgesagt hätte, wäre für verrückt erklärt worden. Aber wird jetzt alles besser? Wohl kaum. Geduld ist gefragt, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Vohenstrauß30.12.2020
Kommentar

Virus und wir: Sekt zum Honigkuchenpferd

Nach einem Katastrophenjahr fällt es schwer, 2021 frohen Mutes zu begrüßen. Redakteurin Christine Walbert ruft zu hemmungslosem Optimismus auf und sagt "Prosit Neujahr!".
Deutschland und die Welt30.12.2020
Kommentar

Meinung: 2020 – das Jahr der Denker

2020 ist fast vorbei. Wir haben viel gelernt, unter anderem dass Deutschland immer noch das Land der Dichter und Denker ist und dass Silvester heuer wie in "Dinner for One" ausfallen wird, schreibt Elisabeth Saller in ihrem Kommentar.
Deutschland & Welt28.12.2020
Kommentar

Kommentar: Die Zeit arbeitet gegen die Impfgegner

Die Corona-Impfung verweigern, das ist das gute Recht der Skeptiker. Genauso werden etwa Reiseunternehmen das Recht haben, Ungeimpfte abzuweisen. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg28.12.2020
Kommentar

Kommentar: Egoismus auf der Autobahn - Rasen ohne Hirn

Je höher die Geschwindigkeit, desto größer die Gefahr. Wer ohne Rücksicht auf andere an Baustellen oder Unfällen vorbeirast, setzt Menschenleben aufs Spiel, meint Redakteurin Heike Unger in einem Kommentar.
Weiden in der Oberpfalz27.12.2020
Kommentar

Meinung: Corona-Impfung als Bewährungsprobe für die EU

Die EU gilt als träge Bürokratie – jetzt hat sie die Chance das Gegenteil zu beweisen. Schließlich soll sie für die Corona-Impfungen eine wichtige Aufgabe übernehmen. Pannen wären doppelt fatal – kommentiert Wolfgang Würth.
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport15.01.2021

Horns Schießdebakel kostet Biathlon-Staffel Sieg in Oberhof

Ein Sieg war ganz nah, doch dann fallen die deutschen Biathleten noch weit zurück. Philipp Horn versagen am Schießstand die Nerven. Am Ende reicht es in Oberhof nicht mal zu einem Podestplatz.
Sport15.01.2021

Müde Münchner Basketballer verlieren gegen Madrid

München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den zweiten Euroleague-Sieg innerhalb von zwei Tagen verpasst. Der Bundesligist unterlag am Freitagabend Real Madrid nach Verlängerung mit 76:81. Dadurch verpasste es das Team von Trainer Andrea Trinchieri am …
Sport15.01.2021

Kombinierer Riiber gewinnt in Val di Fiemme - Geiger Dritter

Val di Fiemme (dpa) - Vinzenz Geiger hat den deutschen Nordischen Kombinierern im ersten Rennen des Jahres einen Podestplatz beschert. Der 23-Jährige sicherte sich in Val di Fiemme im Schlussspurt den dritten Rang. Den Sieg holte der norwegische Dominator Jarl Magnus Riiber …
Sport15.01.2021

Elf gegen Neun: Würzburger verpassen Heimsieg in Überzahl

Würzburg (dpa) - Die neuformierten Würzburger Kickers haben trotz klarer Überzahl nach zwei Platzverweisen für Eintracht Braunschweig einen Heimsieg im Duell der Abstiegskandidaten verpasst. Der Tabellenletzte der 2. Fußball-Bundesliga musste sich am Freitagabend mit einem …
Sport15.01.2021

Greuther Fürth verschenkt Heimsieg gegen Paderborn

Ein sehenswerter Flugkopfball von Sebastian Ernst genügt Greuther Fürth nicht zum Erfolg gegen Paderborn. Elf Punkte sind einfach zu wenig für ein Zweitliga-Spitzenteam.
Sport15.01.2021

„Kicker“: Bayern-Talent Leon Dajaku wechselt zu Union Berlin

Berlin (dpa) - Der 1. FC Union hat seinen ersten Winterzugang einem Medienbericht zufolge perfekt gemacht. Der 19 Jahre alte Leon Dajaku vom FC Bayern München wechselt zum Berliner Fußball-Bundesligisten, wie der „Kicker“ am Freitag berichtete. Der Offensivspieler konnte …
Sport15.01.2021

Azzouzi geht Kritik an Kicker-Frisuren „auf den Keks“

Fürth (dpa) - Sportdirektor Rachid Azzouzi vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth hat pauschale Anschuldigungen gegen frisch frisierte Fußballprofis zurückgewiesen. Es gehe ihm „ein bisschen auf den Keks“, dass der Fußball in der Corona-Krise immer wieder öffentlich …
Sport15.01.2021

Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt Werder gegen Augsburg

Bremen (dpa) - Werder Bremen muss im Heimspiel gegen den FC Augsburg an diesem Samstag auf Stürmer Niclas Füllkrug verzichten. Der 27-Jährige verletzte sich in einem Zweikampf im Abschlusstraining am Sprunggelenk, wie der norddeutsche Fußball-Bundesligist am Freitag …
Sport15.01.2021

„Keine schöne Serie“: Jahn Regensburg will Trendwende

Regensburg (dpa/lby) - Der SSV Jahn Regensburg strebt in einem richtungsweisenden Spiel die Trendwende an. Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen in der 2. Fußball-Bundesliga soll am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen den SV Sandhausen wieder ein Dreier her. „Wir …
Sport15.01.2021

SC Freiburg selbstbewusst: „Chance, in München zu bestehen“

Freiburg (dpa/lsw) - Nach dem Vereinsrekord von fünf Bundesliga-Siegen in Serie rechnet sich der SC Freiburg auch für das Auswärtsspiel beim angeschlagenen Rekordmeister Bayern München etwas aus. „Wir sind gut drauf und haben eine gute Entwicklung, das wollen wir auch in …
Sport15.01.2021

Rummenigge fordert andere „Gangart“ nach „Betriebsunfall“

München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge fordert nach dem Pokal-Aus des FC Bayern München eine Reaktion gegen den SC Freiburg. „Das wird ein wichtiges Spiel sein gegen eine Mannschaft, die in den letzten Wochen gut gespielt hat. Die Mannschaft wird jetzt mit dem Trainer und …
Sport15.01.2021

Bayern mit Coman und Goretzka: „Schleunigst“ in die Spur

München (dpa) - Hansi Flick kann im Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den SC Freiburg wieder auf Leon Goretzka und Kingsley Coman zurückgreifen. Die beiden Leistungsträger sind am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) ebenso wie Ersatzstürmer Eric Maxim Choupo-Moting …
Sport15.01.2021

Athleten Deutschland: Erfolg für das Anti-Doping-Gesetz

Köln/München (dpa) - Für die Vereinigung Athleten Deutschland sind die harten Urteile im Münchner Doping-Prozess gegen den Hauptangeklagten Mark S. und seine Helfer ein Beleg dafür, dass sich zukünftig die Hintermänner nicht mehr in Sicherheit wähnen können. „Das Urteil …
Sport15.01.2021

Nach Urteilen: Skiverband hofft auf „abschreckende Wirkung“

München (dpa) - Der Deutsche Skiverband hat die Urteile im Münchner Doping-Prozess gegen den Drahtzieher Mark S. und dessen Komplizen positiv bewertet. „Nach allem, was im Laufe des Prozesses an Ermittlungsergebnissen bekannt wurde, ist das Strafmaß absolut gerechtfertigt …
Sport15.01.2021

Augsburgs Auswärtslauf: Niederlechner und die Minuten

Erst zweimal in zehn Bundesligajahren gelangen dem FC Augsburg drei Auswärtssiege am Stück. In Bremen bietet sich eine neue Chance. Der Trainer stellt eine Forderung. Zwei Corona-Fälle stören im Vorfeld.
Sport15.01.2021

Nada zu Urteil im Doping-Prozess: „Ein Meilenstein“

Bonn/München (dpa) - Für die Nationale Anti-Doping-Agentur ist das Urteil des Landgerichts München im Doping-Prozess gegen den Erfurter Arzt Mark S. „ein Meilenstein“ mit Signalwirkung. „Es zeigt mehr als eindeutig, dass Doping der falsche Weg ist“, sagte die Nada- …
Sport15.01.2021

DOSB-Chef Hörmann zu Doping: Wichtiges Signal an Weltsport

Frankfurt/München (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund hat die harten Urteile im Münchner Doping-Prozess gegen den Drahtzieher Mark S. und Komplizen begrüßt. „Was lange währt: ... - endlich erleben wir ein Urteil, das für die Betrüger im Sport drakonische Strafen …
Sport15.01.2021

Pokal: Spiele von Jahn Regensburg und Fürth terminiert

Regensburg/Fürth (dpa/lby) - Nach dem überraschenden Zweitrunden-K.o. des Titelverteidigers FC Bayern München ruhen die letzten bayerischen Hoffnungen im DFB-Pokal auf den Fußball-Zweitligisten Jahn Regensburg und Greuther Fürth. Beide müssen im Achtelfinale gegen …
Sport15.01.2021

Warten auf den „Big Point“: Nürnberger Versuch in Bochum

Beim 1. FC Nürnberg hatten sie auf die Rückkehr von Felix Lohkemper gegen Bochum gehofft. Das klappt nicht. Ein anderer Offensivspieler beißt auf die Zähne.
Sport15.01.2021

Schalke setzt auf Rückkehrer - Interesse an Huntelaar

Ein Spieler aus besseren Zeiten soll beim FC Schalke für neuen Mut im Abstiegskampf sorgen. Das Werben um den 37 Jahre alten Klaas-Jan Huntelaar steht offenbar vor einem erfolgreichen Abschluss. Er wäre der bereits zweite Rückkehrer - über einen weiteren wird spekuliert.
Sport15.01.2021

Doping-Prozess: Mark S. zu knapp fünf Jahren Haft verurteilt

Im ersten großen Doping-Strafprozess in Deutschland seit Einführung des Anti-Doping-Gesetzes ist der Arzt Mark S. zu einer empfindlichen Haftstrafe verurteilt worden. Auch seine Helfer wurden schuldig gesprochen. Der Sport feiert das Urteil als wegweisend.
Mehr Sport

Sport aus der Region

Amberg14.01.2021

Eishockey: Nur noch Freundschaftsspiele, alles andere „macht keinen Sinn“

Acht von 15 Vereinen der Eishockey-Bayernliga haben kein Eis mehr – alles abgetaut, Halle dicht. Ganz abhaken will der Eishockeyobmann des Verbandes die Saison aber nicht. Das wäre das „falsche Signal“, erklärt Frank Butz.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021
Aktualisiert

Immer wieder Corona: Spiel der Blue Devils kurzfristig abgesagt

Nix mit Oberliga-Eishockey am Freitagabend in Weiden: Das Gastspiel der Passau Black Hawks in der Oberpfalz fiel wegen eines Corona-Verdachtsfall bei den Gästen aus.
Amberg15.01.2021

Uwe Bellmann: Aus der Loipe an den Laptop

Hobby Nummer eins: der Skilanglauf. Der hat das Leben von Uwe Bellmann geprägt und ihn aus der DDR in die Oberpfalz gelockt. Als Cheftechniker des DSV sorgte er bei Olympia für 15 Medaillen. Hobby Nummer zwei ist sein Beruf.
Amberg15.01.2021

Albert Kellner feiert am 15. Januar seinen 60. Geburtstag

"Die Midlife-Crisis hatte ich bereits mit 30," erklärt Albert Kellner. Das ist schon länger her, denn jetzt, am 15. Januar 2021, wird der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Amberg/Weiden 60 Jahre alt.
Raigering bei Amberg14.01.2021

IBU-Cup am Arber: Drei Schießfehler ziehen Donhauser runter

Der Oberpfälzer Biathlet Johannes Donhauser hatte sich bei seinem ersten internationalen Einsatz seit zwei Jahren viel vorgenommen. Am Arber fand der Raigeringer aber am Donnerstag beim Sprint im IBU-Cup nicht den richtigen Stand.
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Blue Devils gegen gefährlichen Neuling

Nach der Terminhatz der letzten Wochen können die Blue Devils ein wenig durchatmen. Am Wochenende spielen sie nur einmal. Weiden ist gegen Passau Favorit, doch Vorsicht: Der Aufsteiger ist nach Anlaufschwierigkeiten in Fahrt gekommen.
München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
Amberg13.01.2021

Im Corona-Jahr: Nur 30 Euro Einnahmen aus einem Fußballspiel

Jede Menge Ausgaben – aber so gut wie keine Einnahmen durch den Fußballbetrieb. Der TuS/WE Hirschau kämpft sich wie viele Vereine durch Corona – ein Ende ist noch nicht in Sicht.
München14.01.2021

Müller genervt von ARD-Reporterin

Thomas Müller ist für klare Worte bekannt. Der Spieler des FC Bayern haut schon mal gerne eine deutliche Ansage raus. Nach dem Pokal-Aus gegen Holstein Kiel legt er los.
Bayern13.01.2021

Olympiasiegerin und Oberpfälzer beim geheimen IBU-Cup am Arber

Sogar eine Olympiasiegerin beehrt den König des Bayerwalds, den Arber. Beim IBU-Cup der Biathleten ist dieses Mal aber wegen Corona natürlich vieles anders. Auch für Johannes Donhauser aus Raigering.
Amberg13.01.2021

Duo bleibt dem ERSC Amberg treu

Die aktuelle Saison ist längst Geschichte, somit richtet sich der Blick beim Eishockey-Bayernligisten bereits auf die Spielzeit 2021/22. Und da gibt es positive Nachrichten von der Kaderplanung der Wild Lions.
Weiden in der Oberpfalz13.01.2021

Bayerischer Fußball-Verband beschließt Neuerungen im Toto-Pokal

Die Corona-Pandemie wirbelt nicht nur den Spielplan in den Fußballligen durcheinander. Auch im Pokalwettbewerb auf Verbandsebene stehen noch zahlreiche Partien zur Ermittlung des bayerischen Amateurteilnehmers am nächsten DFB-Pokal aus.
Mehr Sport

Werbeprospekte

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Tirschenreuth15.01.2021
Bildergalerie

Überraschung zum 250. Geburtstag: Maurus-Fuchs-Altarbild aus Versenkung geholt

Vor 250 Jahren wurde Kirchenmaler Maurus Fuchs in Tirschenreuth geboren. Passend dazu ist in Griesbach ein verschollen geglaubtes Werk des Künstlers aufgetaucht.
Grafenwöhr14.01.2021
Bildergalerie

Frauenfasching in Grafenwöhr: Angefangen hat's mit der "scharfen Katrin"

Seit Jahrzehnten gibt es den Frauenfasching des Katholischen Frauenbundes in Grafenwöhr. Die Veranstaltung, die stets die Lachmuskeln strapaziert, geht auf eine ganz besondere Dame zurück: "die scharfe Katrin".
Eschenbach14.01.2021

Vor 40 Jahren: Erste Judo-Vereinsmeisterschaften in Eschenbach

„Goldene Hochzeit“ feiern in diesem Jahr die Judokas mit dem SC Eschenbach. Denn bereits 1971 begann Manfred Kroher mit dem Aufbau der Eschenbacher Judoabteilung.
Eger (Cheb)14.01.2021

Der Alchimist Sigmund Wann in einer Egerer Chronik

Die Stadt Eger (Cheb) hat eine über lange Zeit verschollene Chronik des einstigen Bürgermeisters Johann Thomas Funk erworben. Das schwer lesbare Werk gewährt auch Einblicke ins Leben des Alchimisten Sigmund Wann.
Oberpfalz14.01.2021
Bildergalerie

Schutzpatron gegen allerlei Seuchen

Am 20. Januar ist der Namenstag des Hl. Sebastian. Der christliche Märtyrer wird hauptsächlich als Schutzheiliger gegen die Pest angerufen. Viele Kirchen und Kapellen tragen seinen Namen. Auch heute noch gibt es mancherorts Bittgänge.
Vilseck13.01.2021

Vehemente Plädoyers für das Amtsgericht in Vilseck am Ende ohne Erfolg

Die jüngere Generation hat es nicht mehr vor Augen, das Amtsgerichtsgebäude am Vilsecker Marktplatz. Die Stadt hat darum gezittert und gekämpft, bis 1973 Tatsachen geschaffen wurden.
Amberg13.01.2021

Mehr Schnee von gestern

Derzeit herrscht Bilderbuch-Winterwetter: Aber gab es früher wirklich mehr Schnee? Wenn die Großeltern von den Wintern ihrer Kindheit erzählen, gibt es darauf eine klare Antwort. Der Deutsche Wetterdienst kann dazu exakte Angaben liefern.
Schönhaid bei Wiesau13.01.2021
Bildergalerie

Schönhaid wird zu einem Zentrum des Kaolinabbaus

Johann Kainer arbeitet als Porzellandreher in Tirschenreuth. In seiner Freizeit erkundet er die Gegend und untersucht dabei die Böden nach nutzbaren Erden. Eines seiner Ziele ist auch das Gelände bei Schönhaid.
Thomasreuth bei Eschenbach12.01.2021

Thomasreuth älteste Ortschaft der Region um Eschenbach

Um das Jahr 1700 soll die Thomasreuther Kapelle erbaut worden sein. Das kostbare steinerne Altarbild mit der Heiligen Familie auf Wanderschaft und dem Heiligen Geist als Beschützer schätzen Experten allerdings etwas jünger ein. Biblisch geht die Darstellung auf das …
Eschenbach12.01.2021

Winterfreuden zu Opas Zeiten

Die Winter in der Nachkriegszeit sind denen, die sie erlebt haben, als schöne aber auch eiskalte Zeit in Erinnerung geblieben. Vielleicht liegt die Einschätzung aber auch daran, dass die Kleidung so gar nicht zu den Temperaturen passte.
Windischeschenbach11.01.2021
Bildergalerie

Alte Bilder zeigen Windischeschenbach von anno dazumal

Seit eineinhalb Jahren widmet sich Karl Reiter aus Windischeschenbach einem ganz besonderen Hobby. Er scannt alte Bilder und Postkarten ein. Die Erinnerungen stammen aus dem Nachlass seines Vaters.
Amberg10.01.2021

Vor genau 55 Jahren: Start in der Barbaraschule Amberg

Wir haben mal wieder ins Fotoarchiv der Amberger Zeitung geblickt: Gefunden haben wir den Bericht über eine Schuleröffnung im Januar 1966.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

VierStädtedreieck 12/2020 01/2021

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Faszination Golf - Frühjahr 2020

LEO - Mai 2020

Abenteuer Familie

Meistgelesene Artikel

  • Neustadt an der Waldnaab15.01.2021

    Kreis Neustadt/WN: Zahl der Covid-19-Infizierten in Gemeinden schwankt stark

    Die Feiertage sind längst vorbei. Doch erst in ein bis zwei Wochen lässt sich laut Landratsamt Neustadt klären, ob es noch Nachholeffekte gab. In den einzelnen Gemeinden schwankt die Zahl der Infizierten von Woche zu Woche jedenfalls stark.
  • Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

    Kostenfalle Testzentrums-Hotline? Weidener spricht von Betrug

    Um ihr Corona-Testergebnis zu erfragen, ruft eine Weidenerin beim Betreiber des Zentrums, der Firma Ecocare, an. Plötzlich soll sie dafür 12 Euro zahlen. Ihr Ehemann wittert Betrug. Es geht um illegale Methoden und eine spezielle Vorwahl.
  • Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

    Weidener übernachtet nach Streit mit Freundin in Toilette eines Schnellrestaurants

    Der Streit zwischen dem Pärchen dürfte ziemlich heftig gewesen sein. Sonst hätte der Weidener (38) in der Nacht zum Mittwoch wohl kaum so ein ungewöhnliches Örtchen zum Übernachten gewählt.
  • Amberg15.01.2021

    Corona-Zahlen in Amberg-Sulzbacher Gemeinden: In Auerbach 48 neue Fälle in zwei Wochen

    Auf die Einwohnerzahl umgerechnet liegt Neukirchen bei der Anzahl der Coronainfektionen seit Jahresbeginn knapp vor Auerbach. Doch in absoluten Zahlen ist Auerbach immer noch der größte Brennpunkt im Landkreis Amberg-Sulzbach.
  • Oberpfalz15.01.2021
    NewsblogAktualisiert

    Corona in der Nordoberpfalz: Gesundheitsamt sucht nach Ursachen

    Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Woran liegt`s? Wo infizieren sich die Personen? Das Gesundheitsamt sucht Antworten. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
  • Tirschenreuth14.01.2021

    Corona-Lage: Falscher Fingerzeig nach Tschechien

    Die Corona-Neuinfektionen im Landkreis Tirschenreuth bleiben weiterhin hoch. Besonders betroffen ist seit einigen Wochen Waldsassen. Was sind die Gründe?

Bild des Tages

Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Poppenricht14.01.2021

Junge aus Poppenricht baut sich Schneetraktor

Was man nicht alles mit der weißen Pracht anstellen kann. Ein 14-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich einen Traktor aus Schnee gebaut.
Tirschenreuth12.01.2021

Schneemann coronakonform im Homeoffice

Lockdown und Home-Office sind auch zu Jahresbeginn die beherrschenden Themen. Dazu haben sich Larissa und Felicitas Lindner aus Tirschenreuth etwas besonderes einfallen lassen.
Tirschenreuth15.01.2021

Ein zäher Gast im Fischhofpark

Er ist wahrlich ein zäher Kerl – und dazu noch eisenhart: der Boule-Spieler, den der Künstler Toto aus der Partnerstadt La Ville du Bois ins kalte Nordbayern gesandt hat. 2013 war der Eisenmann als Geschenk der Partnerstadt zur Gartenschau nach Tirschenreuth gereist. Und …
Vohenstrauß12.01.2021

Lustige Schneemannfamilie in Vohenstrauß

„Schneemann, Schneemann, wie siehst du aus? Die Sonne darf nicht scheinen, sonst fängst du an zu weinen und schwimmst in deinen Tränen weg und übrig bleibt ein nasser Fleck“, so heißt es in einem der lustigen Schneemann-Kinderlieder, die in diesen Tagen bestimmt von den …
Waldershof11.01.2021

Gipfelblick in Gesellschaft nur mit Maske

Nicht nur in den Bergen tummeln sich die Besucher. Auch im Fichtelgebirge herrscht gerade in jüngster Zeit reger Ausflugsverkehr. Aber selbst in der freien Natur sind Corona-Regeln einzuhalten.
Tirschenreuth11.01.2021

Kleiner Schwanensee

Das Wetter wird schlechter, immer mehr Enten und Schwäne versammeln sich im Fischhofpark. Im Moment der Aufnahme waren es 25 Schwäne, die teilweise jede Scheu verlieren. Davon zehn Jungtiere und über 80 Enten. Der Tierfreund ist hin und her gerissen, soll er füttern oder …
Wiesau10.01.2021

Neuschnee lockt zum Burgenbau in Wiesau

Die weiße Pracht, die Träume wahr werden lässt, nutzte die Familie Lindner für den Bau einer Ritterburg aus Schnee. Bestaunen kann man sie am Wiesauer Teichelbergweg.
Sulzbach-Rosenberg10.01.2021

Narzissen im Schnee künden schon zaghaft von wärmeren Zeiten

Schneeglöckchen würden uns vielleicht nicht so sehr wundern, aber was hier am Luitpoldplatz unter den Rotdornbäumen aus dem Schnee spitzt, sind Narzissen. Ob die sehr milden Temperaturen der letzten Wochen die Pflanzen so durcheinandergebracht haben, dass die Zwiebeln zwei …
Herzogöd bei Fuchsmühl08.01.2021

Loipen im Steinwald teilweise gespurt

Jeden Tag kam ein bisschen mehr Schnee dazu. Inzwischen liegt in den Höhenlagen des Steinwaldes soviel, dass am Freitag erstmals das Loipenspurgerät bei Herzogöd unterwegs war.
Schwandorf07.01.2021

Olympiadackel "Waldi" aus der Schwandorfer Nähstube

Es ist genau 50 Jahre her: Am 4. Januar 1971 wurde in München das Maskottchen für die Olympischen Spiele präsentiert. Der Vierbeiner war einem Dackel nachempfunden und hieß "Waldi". Als Stofftier wurde er auch in Schwandorf produziert.
Deutschland & Welt04.01.2021

David Hasselhoff lässt K.I.T.T. versteigern

David Hasselhoff wurde als Hauptdarsteller in den Serien „Knight Rider“ und „Baywatch“ sowie als Sänger („Looking for Freedom“) bekannt.

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.