Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
echt.Oberpfalz (Serie)
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Die größte Krippe der Welt entsteht in Plößberg
Plößberg
23.12.2021
Plößberg ist für seine Krippen bekannt. Spätestens im Herbst greifen die Krippenbauer zu ihren Schnitzmessern. Einer davon ist Hubert Haubner. Mit anderen Schnitzern baut er an der "größten Krippe der Welt" für die nächste Krippenschau.
Video
OnetzPlus
Hopfen und Malz, Irchenrieth erhalt's
Irchenrieth
18.12.2021
Neun Jahre blieb in der Brauerei Molter in Irchenrieth der Sudkessel leer. Nun haben Lino Molter und Arne Luchner die Brauerei mit alten Geräten zu neuem Leben erweckt. Sie brauen Bier wie vor über 100 Jahren – das ist einzigartig.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Kunst aus Kastl: Stefan Stock und seine Lichtobjekte
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
13.12.2021
Kunst muss nicht immer nur zum Gucken sein. Nach diesem Motto gestaltet Stefan Stock aus Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach seine Lichtobjekte – mit vielen Knöpfen, auf die man ausdrücklich auch drücken darf.
Video
OnetzPlus
Das Sündikat - "Die Kulturverbesserer in Weiden"
Weiden in der Oberpfalz
26.11.2021
Pop-up-Clubs, Partys und außergewöhnliche Konzerte. Das Sündikat bringt Vielfalt ins eher triste Weidener Kulturleben. Mit viel Liebe und Kreativität zaubert der Verein aus einem alten leeren Gebäude eine Konzert-Location mit Charme.
Video
OnetzPlus
Mit dem Moped durch Woppenhof
Woppenhof bei Wernberg-Köblitz
19.11.2021
Benzin liegt in Woppenhof in der Luft. In dem 137-Seelen-Dorf, haben auch 62 Mopeds ein zu Hause gefunden. Daniel Retzer nimmt echt.Oberpfalz mit zu den schönsten Plätzen des Dorfes – auf seiner Kreidler Florett.
OnetzPlus
Der Neustädter Koch Adrian Kuhlemann experimentiert mit heimischen Zutaten
Neustadt an der Waldnaab
14.11.2021
Knollen, Karpfen, Kohl: Adrian Kuhlemann kocht mit heimischen und selbst angebauten Zutaten. In der Küche kreiert er Speisen, mit denen er die Region abbilden möchte – und Neues schafft. Zum Beispiel Sushi nach Oberpfälzer Art.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Amberger Fotografin Nina Schütz erkundet verlassene Orte in der Oberpfalz
Amberg
05.11.2021
"Lost Places" gibt es in der Oberpfalz einige. Die Geschichten dieser verlassenen Orte dokumentiert Fotografin Nina Schütz aus Amberg mit ihrer Kamera. Ein Besuch in einem alten Schloss im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Video
OnetzPlus
Wie in der Schustermühle in Eisersdorf seit 499 Jahren Getreide zu Mehl wird
Eisersdorf bei Kemnath
29.10.2021
Schon in der Grundschule weiß Petra Schuster: Sie will Müllerin werden. Heute verarbeitet sie regionales Getreide zu verschiedenen Mehlsorten. Ein Spezialmehl schenkt Kuchen- und Plätzchen eine besondere Farbe.
Video
OnetzPlus
Dorfladen Schwarzenbach: Wie ein Lebensmittelgeschäft eine Gemeinde heilte
Schwarzenbach bei Pressath
24.10.2021
Vor zehn Jahren, heißt es, war Schwarzenbach bei Pressath am Ende. Die Bewohner waren unzufrieden. Ein Dorfladen brachte der Gemeinde die Kehrtwende. Über Geschäfte auf dem Land, einen mutigen Polizisten und dörflichen Zusammenhalt.
Video
OnetzPlus
Von Frohnberg-Geist bis Radlträger: Geschichten aus Hahnbach mit Marianne Moosburger
Hahnbach
17.10.2021
Wie kam der Hahn in den Bach? Und welcher Geist spukt auf dem Frohnberg? Heimatpflegerin Marianne Moosburger kennt viele Geschichten über Hahnbach. Eine Reise zu den besonderen Orten in dem Markt im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Video
OnetzPlus
Ein Porträt in weniger als zwei Minuten - Zu Besuch bei einem Karikaturisten
Schirmitz
11.10.2021
Zwei Minuten dauert es, mit dem Auto einmal durch Schirmitz zu fahren. In der gleichen Zeit kann Schnellzeichner Georg Zitzmann einen Menschen mit all seinen Merkmalen aufs Papier bringen. Der Künstler erzählt von sich und seiner Welt.
Video
OnetzPlus
Vor zehn Jahren in Neudorf bei Luhe entstanden: Der Neidaffer Plattlclub
Neudorf/Luhe-Wildenau
04.10.2021
Der Neidaffer Plattlclub aus Neudorf entstand aus Spaß am Plattln. Heute tritt er regelmäßig auf und zeigt seinem Publikum klassische und moderne Choreografien. Eine Veranstaltung im Ort war damals der Auslöser für die Gründung.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Hohenburg - Wo die Großen Hufeisennasen am liebsten abhängen
Hohenburg
26.09.2021
Die seltenste heimische Fledermausart hat in Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach ein Zuhause. Als Gebietsbetreuer ist Rudi Leitl für Deutschlands letzte Kolonie der Großen Hufeisennasen verantwortlich. Ein Besuch im Fledermaushaus.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Die Wurzeln des Ovigo-Theaters: Eine Zeitreise in Oberviechtach
Oberviechtach
20.09.2021
Das Ovigo-Theater aus Oberviechtach lädt zu einer sagenhaften Wanderung hoch zur Burg Murach ein. Dabei übernehmen die Sagen der Oberpfalz eine besondere Rolle. Doch was bedeutet das Theater für Oberviechtach? Das Ensemble klärt auf.
Video
OnetzPlus
Im Galopp über Schwarzenfelds Wiesen und Stoppelfelder
Schwarzenfeld
10.09.2021
Schwarzenfeld (Landkreis Schwandorf) und seine Umgebung sind für ihre Natur bekannt. Die zwei Reiter Daniela Zinnbauer-Heubl und Stefan Bartl-Schöls erkunden diese am liebsten hoch zu Pferd im Galopp.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben