Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fleischgerichte - Seite 5
Oberpfalz
13.07.2022
Chili con Carne von Reh und Wildschwein
Chili con Carne - ein pikanter Klassiker der schnellen Küche. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer präsentiert diesmal seine "wilde" Spezialversion.
Oberpfalz
30.06.2022
Rinderfilet im Kräutersud gegart
In Fleischbrühe schwebend wird das Rinderfilet nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zart rosa gegart. Dazu kommen Kräuter und Gemüse.
Oberpfalz
28.04.2022
Fleischklößchen mit Gemüsesauce
Ein Rezept aus der Ukraine hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ausgewählt. Die "Gretschaniki" kommen in einer cremigen Sauce mit Gemüsen und Pilzen auf den Teller.
OnetzPlus
Stulln
22.04.2022
Fleisch und Eis vom Punkrocker aus Stulln am Grill
Stefan Seidl aus Stulln grillt auf seinen zwölf Grills so ziemlich alles und überall. Aus einem Hobby entwickelte sich ein Catering-Service und die Idee von Grillkursen für den Sommer. Worauf kommt es für ihn beim Grillen an?
Oberpfalz
23.03.2022
Eintopf aus dem Süden Frankreichs
Das Rezept für eine Cassoulet mit Entenfleisch hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Der französische Eintopf enthält traditionell weiße Bohnen.
Oberpfalz
23.02.2022
Cevapcici: Ein Gericht, das Völker verbindet
Cevapcici gibt es in praktisch allen Küchen des Balkans - von Kroatien bis Albanien. Die lecker gewürzten Hackfleischröllchen bereitet OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit Schweine- und Lammfleisch zu und serviert sie mit Tomatenreis.
Oberpfalz
03.02.2022
Marokkanische Rindfleischterrine
Idealerweise wird dieser Schmortopf in einer Tajine zubereitet. Aber auch eine Kasserolle funktioniert. Hauptsache Rindfleisch und Gemüse können lange schmoren bis sie ganz zart werden. Das Aroma Nordafrikas bringen Ras-al-Hanout, Koriander und ein Hauch von Zimt.
Oberpfalz
27.01.2022
Huhn mit Orange und Basilikum
Fruchtig ist dieses Hähnchenrezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Gewürzt mit Basilikum, Rosmarin und Knoblauch kommt es in den Backofen. Die Sauce entsteht aus Saft, Filets und Zesten von Orangen.
Oberpfalz
20.01.2022
Kalbshaxe mit mediterranen Kräutern
Mit Gemüse, Knoblauch, Rosmarin und Salbei werden die Scheiben von der Kalbshaxe geschmort. Serviert wird sie von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit einer feinen Sauce.
Oberpfalz
29.12.2021
Zartes Hirschrückenfilet mit Steinpilzknödel
Bei 80 Grad zieht das Wildfleisch rund eineinhalb Stunden im Ofen gar. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Sauce mit Portwein und Backpflaumen sowie Steinpilzknödel.
Oberpfalz
21.12.2021
Geflügel-Ragout mit Safran-Buttersauce
Eine herrliche Safran-Buttersauce kommt über die gegarten Hähnchenbrüste nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Serviert werden sie auf Bandnudeln mit Zuckererbsen und Möhren.
Oberpfalz
06.12.2021
OWZ-Weihnachtsmenü: Ente mit Wirsinggemüse als Hauptgang
Als Hauptgericht seines Weihnachtsmenüs serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Vierländer Ente, eine besondere Spezialität, auf einem Wirsingbett mit Knödel.
Oberpfalz
25.11.2021
Straußen-Curry mit Kichererbsen
Straußen-Fleisch gilt als besonders mager und gesund. Auch in der nördlichen Oberpfalz ist es inzwischen leicht zu bekommen. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept für ein Curry mit Cashewkernen und Kichererbsen.
Oberpfalz
27.10.2021
Schmortopf aus der Toskana
Zu den traditionellen Gerichten in Italien gehört "Scottiglia". Auf der Zutatenliste des Rezepts von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer stehen viele Sorten Fleisch.
Oberpfalz
14.10.2021
Spanferkel auf Maremma-Art
Aus der Toskana stammt das Rezept für die Spanferkelkeule, die OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert. Ein ideales Gericht, wenn mehrere Gäste bewirtet werden sollen.
Oberpfalz
06.10.2021
Gefüllte Kalbsschulter auf Gemüsebett
Eine köstliche Füllung mit Kräutern und Champignons bereitet OWZ-Küchenchef Michael Schiffer für die Kalbsschulter zu. In den Ofen kommt das Fleisch mit Zucchini und Paprika.
Oberpfalz
26.08.2021
Köstliche Braciole all'origano
Mit Origano werden nicht nur die gegrillten Schweinekoteletts gewürzt, auch die Tomatensauce erhält das typische Aroma Italiens - ein Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Oberpfalz
18.08.2021
Gekochtes Rindfleisch à la Toskana
Gut drei Stunden werden Rindfleisch und Gemüse im Suppentopf gegart. Dazu gibt es geröstetes Brot, bestrichen mit Mark aus dem Knochen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm