Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gastronomie - Seite 58
Theuern bei Kümmersbruck
29.04.2020
Radlbahnhof Theuern mit neuen Wirten
Wenn es nach Christa Reis ginge, könnte der "neue" Radlbahnhof in Theuern sofort öffnen.Wegen der Corona-Pandemie darf die neue Wirtin des Einkehrstopps am Fünf-Flüsse-Radweg aber noch nicht aufmachen.
Illschwang
29.04.2020
Gastronomen in der Krise: "Wir müssen wieder Mut fassen"
Hans-Jürgen Nägerl, der Bezirksvorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, verrät, wie es den Gastro-Betrieben in der Region während der Coronakrise geht, und lobt die Bundesregierung für ihr durchdachtes Eingreifen
Schwarzenfeld
24.04.2020
Tage der Bäckerei Markl sind gezählt
Nur noch wenige Tage, dann schließt ein traditionsreicher Handwerksbetrieb im Zentrum Schwarzenfelds für immer seine Türen: Die Bäckerei Markl.
Sulzbach-Rosenberg
21.04.2020
Umsatzeinbußen und Sorgen um die Lieben in der Heimat
Pizza speziale, gebratene Ente süß-sauer, Gyros oder Calamari – Essen aus fremden Ländern gibt es auch in der Oberpfalz, mittlerweile aber nur noch to go. Schuld ist das Coronavirus.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.04.2020
True Brew aus München braut Bier beim Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg
Dosenbier beim Fuchsbeck? Keine Sorge: Es sind zwei junge Leute, die da an ihrer Abfüllmaschine arbeiten. Luis Seubert war 2017 schon mal Braumeister in diesem Haus. Jetzt hat er sich eingemietet und eigenes Bier produziert.
Neunburg vorm Wald
20.04.2020
Ausweichquartier fürs Home-Office
Das Team vom Gasthof Sporrer in Neunburg hat sich während der Coronakrise schon öfter kreative Lösungen ausgedacht: Ein Mitnahme-Häusl für Essen "to go" und einen Geschenkeservice gibt es schon. Jetzt kommen Home-Office-Plätze dazu.
Bayern
20.04.2020
Bayern im Corona-Krisenmodus: Welche Regelungen gelten seit dieser Woche?
Ab heute, 20. April, treten neue Regelungen der Beschränkungen wegen der Corona-Krise in Kraft. Bayern lockert die Verbote leicht. Was ändert sich jetzt – und was in der Zukunft? Ein Überblick.
Sulzbach-Rosenberg
17.04.2020
Sulzbach-Rosenberger Brauereien stehen vor großen Problemen
Zuerst die gute Nachricht: Das Bier geht nicht aus. Jetzt die weniger gute: Die Brauereien leiden. Mit dem verlorenen April haben sich Christian Sperber und Armin Ertel schon abgefunden, aber der Mai, "der wird uns dann wirklich wehtun".
Amberg
12.04.2020
Sterneküche als Überraschung zu Ostern für Krankenhaus-Teams
Das Sternerestaurant "SoulFood" aus Auerbach und die L’Osteria Amberg/Neumarkt haben sich eine besondere Osteraktion ausgedacht. Sie überraschten am Ostersonntag regionale Krankenhäuser mit 333 Menüs in drei Gängen.
OnetzPlus
Amberg
05.04.2020
Wegen Corona: Sparflamme unter Ambergs Braukesseln
Die Amberger Brauereien müssen ihre Produktion drosseln, mancherorts steht sie still. Für Brauer bedeuten die Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie einen nie dagewesenen Umsatzrückgang. Es geht um nicht weniger als ihre Existenz.
Neustadt an der Waldnaab
03.04.2020
In Neustadt sollen große Feste neben der Zoiglstube steigen
Wegen der Coronakrise sind die Zoiglstuben geschlossen. Dennoch tut sich etwas bei der Neustädter Gastronomie. Mit dem weitgehenden Abriss einer Scheune ist der erste weite Schritt für eine große Baustelle beim "Brucksaler" gelaufen.
Amberg
27.03.2020
Für Gastronomie und Kleinbetriebe: Strom-Abschlag nur noch halb so hoch
Wegen der Corona-Pandemie müssen unzählige Gasthäuser, Restaurants und Kleinbetriebe schließen. Damit sinken die Einnahmen zwangsläufig auf null. Aber das gilt auch für den Stromverbrauch. Maximilian Winkler brachte das auf eine Idee.
OnetzPlus
Trausnitz
25.03.2020
Jugendherberge Burg Trausnitz bangt um ihre Zukunft
Vorbei sind die Aussichten auf eine überragende Saison: Wie alle Jugendherbergen in Bayern ist auch die Burg Trausnitz dicht. Mit Stornierungsgebühren versuchte man die Ausfälle abzufedern. Die sind jetzt Geschichte.
Amberg
23.03.2020
Ciao, Firenze: Eisdiele in Amberg schließt für immer
18 Jahre tobten im Eiscafé Firenze in der Georgenstraße in Amberg das pure Leben und italienisches Flair. Dann zwingt ein Schicksalsschlag den Familienbetrieb zum Ladenschluss. Völlig unabhängig vom Coronavirus.
Luhe/Luhe-Wildenau
18.03.2020
Imbiss A 93 eingeweiht
„Die ersten Gäste, Arbeiter und Lkw-Fahrer, sind schon kurz nach sechs Uhr reingetröpfelt“, erzählt Simone Trost. Da sei der Imbiss A 93 im Gewerbegebiet Obere Tratt noch gar nicht offiziell eröffnet gewesen.
Neustadt an der Waldnaab
17.03.2020
NGG fordert Hilfen für Gastro-Beschäftigte
Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Die Coronakrise trifft im Landkreis Neustadt 150 und in der Stadt Weiden 100 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart mit insgesamt über 2000 Mitarbeitern.
Illschwang
12.03.2020
Wein-Wissen in 50 Stunden vertieft
Das gab es im Landhotel Weißes Ross noch nicht: Sieben Teilnehmerinnen absolvierten ein Assistant-Sommelierseminar.
Altendorf
10.03.2020
Fischgerichte für Feinschmecker
Seit 25 Jahren verleiht der Bezirk das Prädikat „Ausgezeichnete Oberpfälzer Fischküche“. Er würdigt damit das Bemühen der Gastronomie, die Produkte der Teichwirte zu veredeln. Heuer geht der Preis an den Gasthof Schiesl in Altendorf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm