Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 28
Pressath
14.09.2020
Leckere Beilage zu Gegrilltem
Zucchini und Paprika kocht Heike Heindl in einem Sud mit Kurkuma und Curry. Ebenfalls ein gutes Rezept, um der Zucchini-Schwemme im Garten beizukommen.
Pressath
14.09.2020
Ein Schuss Schärfe
Wer seine Chili-Ernte nicht nur trocknen will, kann sie zu einer würzigen süß-scharfen Sauce verarbeiten. Heike Heindl empfiehlt sie zu Gegrilltem, Frühlingsrollen und Thai-Gerichten.
Pressath
14.09.2020
Mit getrockneten Tomaten und würzigem Parmesan
Nudelsalat mit Erbsen und Möhrchen? Das darf auch bunter werden - und mit einem Hauch Mittelmeer auf dem Teller. In das Rezept von Heike Heindl kommen unter anderem Rucola, Pinienkerne, Pesto und eine ordentliche Portion Knoblauch.
Pressath
14.09.2020
Pfannkuchen-Torte - nicht nur für Kinder
Mit vielen Früchten, Erdbeermarmelade und Sahne zwischen den goldgelb gebackenen Pfannkuchen ist die Torte von Heike Heindl ein Genuss.
OnetzPlus
Oberpfalz
27.08.2020
Wild gewickelt
Rouladen müssen nicht immer aus Rindfleisch sein. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer bereitet den Küchenklassiker aus Rehfleisch zu. Der besondere Kniff für die Füllung: Sardellenfilets.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Erbendorf
26.08.2020
Heimische Pflanzen und ihre Wirkungen: Der Beifuß
Ein Blick in die heimische Pflanzenwelt lohnt sich. In einer Serie stellen drei zertifizierte Kräuterführerinnen Pflanzen, deren Geschichte und Rezepte dafür vor. Diesmal beschäftigt sich das Trio mit dem Beifuß.
Pressath
24.08.2020
Mit Zimt und Zitrone
Dotsch ohne Apfelmus - nicht vorstellbar. Oder einfach so als süße Leckerei zwischendurch. Hauswirtschafterin Heike Heindl karamellisiert für dieses Rezept den Zucker. Ein Genuss.
Pressath
24.08.2020
Gedeckter Apfelkuchen
Es ist Apfel-Zeit: Heike Heindl macht Appetit mit diesem Rezept für gedeckten Apfelkuchen. Der Blechkuchen kann auch gut eingefroren werden.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
24.08.2020
Hefeteig mit besonderer Note: ein Pesto-Zupfbrot
Ober(pfalz)lecker hat nach Ihren Lieblingsrezepten gefragt. Wie einfach es ist, ein gutes Brot mit besonderer Note zu zaubern, zeigt Mechtild List aus Ensdorf mit ihrem Pesto-Zupfbrot. Viel Spaß beim Nachbacken!
OnetzPlus
Deutschland & Welt
24.08.2020
Diese Grillsoße peppt den Grillabend richtig auf
Ober(pfalz)lecker hat nach Ihren Lieblingsrezepten gefragt. Diesmal peppt Amanda Fantauzzo aus Pertolzhofen mit ihrer scharfen Grillsoße den Grillabend so richtig auf.
OnetzPlus
Oberpfalz
20.08.2020
Streifen sind immer angesagt
Mit Sellerie und Paprikaschote kommen die geschnittenen Schweineschnitzel in den Wok. Gewürzt wird das Rezept von OWZ-Koch Michael Schiffer mit Senf und Sojasauce.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.08.2020
Kreative Pilzküche: Neues Kochbuch von Waltraud Witteler aus Weiden
Ein guter Speisepilz kann mehr als nur Beilage sein, sagt Waltraud Witteler und kochte drauf los. Heraus kamen 77 kreative Schwammerl-Rezepte in ihrem neuen Kochbuch „Waltrauds Waldgeflüster“. Küchengeheimnisse inklusive.
OnetzPlus
Oberpfalz
13.08.2020
Gnocchetti mit Hähnchen-Ragout
In die fruchtige Tomatensauce von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Rosmarin, Knoblauch und Zitronenschale - und zart gegartes Hähnchenfleisch.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
10.08.2020
Perfekt für den Sommer: Ulrike Köstlers Sommerabendsalat
Ober(pfalz)lecker hat nach Ihren Lieblingsrezepten gefragt. Diesmal zeigt Ulrike Köstler aus Weiden, wie ihr Sommerabend-Salat zubereitet wird. Viel Spaß beim Nachkochen!
Pressath
06.08.2020
Zucchini - lecker ummantelt
Mit einem Bierteig umhüllt kommen die Zucchinischeiben in die Pfanne. Dazu serviert Heike Heindl aus Pressath gerne Kartoffelsalat und/oder grünen Salat. Und das Beste: auch eine vegane Variante des Rezepts ist möglich.
Pressath
06.08.2020
Süßes unter der Baiserhaube
Einfach köstlich ist der Johannisbeer-Quarkkuchen von Heike Heindl aus Pressath. Gebacken wird er auf dem Blech. Halbiert man die Zutaten, ist das Rezept passend für die runde Springform.
Flossenbürg
04.08.2020
Fenchel mit Safran-Risotto
Knusprig wird der Fenchel in einer Panade aus Nüssen und Kernen in der Pfanne herausgebraten. Dazu empfiehlt Miriam Lill ein Safran-Risotto. Das Rezept ist für Veganer geeignet.
Flossenbürg
04.08.2020
Gebratene Nudeln mit Garten-Gemüse
Fenchel, Karotten, Paprika und Zucchini kommen unter anderem in das Rezept für die gebratenen Nudeln von Miriam Lill. Auch Knoblauch darf nicht fehlen. Das Gericht ist für Veganer geeignet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm