Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Doktor-Eisenbarth-Festspielverein Oberviechtach
OnetzPlus
Hinfiebern zur Premiere: Vorbereitungen für "Eisenbarth erleben" in vollem Gange
Oberviechtach
21.04.2023
Langsam geht es in die finale Phase der Vorbereitung: In sechs Wochen feiert das Oberviechtacher Festspiel "Eisenbarth erleben" Premiere. Die Aufregung steigt bei allen Beteiligten.
OnetzPlus
Mehr Weiblichkeit und neuer Schwung beim Eisenbarth-Festspiel
Oberviechtach
14.02.2023
Im Juni steht in Oberviechtach wieder eine Festspielwoche auf dem Programm. „Action und Entertainment“ verspricht die Festspielleitung bei der Wanderinszenierung „Eisenbarth erleben“ unter dem neuen Regisseur Stefan Eiser.
OnetzPlus
Das Oberviechtacher Figurentheater und seine zwei Papas
Oberviechtach
13.12.2022
Das Stabpuppen-Theater Oberviechtach ist einzigartig in der Oberpfalz. Für 2023 sind zwei Inszenierungen mit Hörspiel-Vertonung in Arbeit. Ein Blick hinter den Vorhang zeigt: Puppen dürfen alles.
Premiere für neues Bürgerfest-Konzept: Oberviechtach feiert vom 8. bis 10. Juli
Oberviechtach
28.06.2022
Der Höhepunkt bei "Oberviechtach feiert 2022" bahnt sich vom 8. bis 10. Juli an. Neben dem Bürgerfest steht das Jubiläum "60+1" der Garnison an. Drei Gratis-Konzerte und viele Attraktionen warten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Doktor Eisenbarth aus Oberviechtach: Ein erfolgreicher Wanderarzt in der Zeit des Barock
Oberviechtach
07.04.2022
Ein Spottlied hat dafür gesorgt, dass der berühmteste Sohn der Stadt Oberviechtach europaweit bekannt – und verrufen wurde. Tatsächlich aber leistete der Wanderarzt Johann Andreas Eisenbarth für seine Zeit Besonderes.
Stadt.Spiel.Platz: Moderatoren im Barockkostüm
Oberviechtach
16.09.2021
Sechs ausverkaufte Vorstellungen bei herrlichem Festspielwetter gingen am Samstag und Sonntag mitten in Oberviechtach über die Bühnen von Stadt.Spiel.Platz. Das neue Format mit sechs voneinander unabhängigen Szenen kam beim Publikum an. Aus den coronabedingten Auflagen, …
OnetzPlus
Eine Stadt wird zum barocken Spielplatz
Oberviechtach
31.08.2021
Barockes Flair in Oberviechtach schafft das Projekt "Stadt.Spiel.Platz": Es lädt ein zum interaktiven Theaterbesuch an mehreren Schauplätzen. Das neu entwickelte Konzept klärt spielerisch über regionale Geschichte auf.
Wieder mit Eisenbarth auf Tour: Kartenvorverkauf läuft
Oberviechtach
23.08.2021
Die komödiantischen Figuren Georgio (Michael Fleischer), Gina (Christina Schopper) und Giovanni (Johannes Balletshofer) begleiten in der Szene „Die Wunderheilung“ den Doktor Eisenbarth (Andreas Fleischer) beim spektakulären Starstich. Die drei Akteure, die der Commedia …
Oberviechtacher Theatererlebnis für die ganze Familie
Oberviechtach
11.08.2021
Unter dem Motto „Stadt.Spiel.Platz.“ bietet sich den Zuschauern ein abwechslungsreiches Theatererlebnis in sechs eigenständigen Szenen. Der barocke Wanderarzt und die Oberviechtacher Ortsgeschichte werden kreativ auf die Bühne gebracht.
OnetzPlus
Theatersommer auf sieben Bühnen: Festspielverein Oberviechtach geht neue Wege
Oberviechtach
19.03.2021
Beim Doktor-Eisenbarth-Festspiel in Oberviechtach hat das Coronavirus im Vorjahr die langfristigen Planungen zunichte gemacht. Die Festspielleitung und der Bürgermeister haben aber jetzt ein neues tragfähiges Projekt auf den Weg gebracht.
Schon als Baby auf der Oberviechtacher Festspielbühne
Oberviechtach
19.11.2020
Schon als Babys wirkten Leopold Waldherr und Jonas Zimmermann beim Doktor-Eisenbarth-Festspiel mit. Auf dem Arm ihrer Mütter trugen sie bei den zahlreichen Volksszenen zu einem authentischen Spielgeschehen bei, da beispielsweise bei einem Markttreiben durchaus auch …
Vertiefter Einblick ins barocke Zeitalter
Oberviechtach
14.02.2020
Auf zwei Wochen erstreckt sich heuer die Festspielzeit in Oberviechtach. Die Verantwortlichen haben das Thema „Barock“ ausgeweitet und warten mit einer spritzigen Inszenierung unter einer neuen Regisseurin auf.
Mit Eisenbarth, Hexe und Trommler
Oberviechtach
14.02.2020
Vom 16. Mai bis zum 6. Juni lässt der Festspielverein in Oberviechtach das Barockzeitalter aufleben. Viele Facetten dieser Epoche leuchten im Festprogramm auf.
In den Rauhnächten das Gruseln lernen
Oberviechtach
06.01.2020
Der Festspielverein zeigt bei einer Wanderung die gruseligen Seiten der Tage zwischen den Jahren auf. Nicht nur die Feuershow von Ameno Signum bringt dabei auch Licht ins Dunkel.
Brauchtum aus archaischer Zeit
Oberviechtach
27.12.2019
Zu einer Rauhnacht-Wanderung laden das Museum und der Festspielverein ein. Räucherseminar, Feuershow und der Auftritt schrecklicher Gestalten erwarten am 4. Januar das Publikum am Museumsplatz beim Marktweiher.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben