Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OWZ - Oberpfälzer Wochenzeitung
Unsere OWZ Ausgaben zum Blättern
OWZ Ausgabe Süd KW 39
OWZ Ausgabe Nord KW 39
OWZ Ausgabe Nord KW 38
OWZ Ausgabe Süd KW 38
OWZ Ausgabe Nord KW 37
OWZ Ausgabe Süd KW 37
OWZ Ausgabe Nord KW 36
OWZ Ausgabe Süd KW 36
OWZ Ausgabe Nord KW 35
OWZ Ausgabe Süd KW 35
OWZ Ausgabe Süd KW34
OWZ Ausgabe Nord KW34
OWZ Ausgabe Nord KW34
OWZ Ausgabe Süd KW34
OWZ Ausgabe Süd KW 33
OWZ Ausgabe Nord KW 33
OWZ Ausgabe Nord KW 32
OWZ Ausgabe Süd KW 32
OWZ Ausgabe Süd KW 31
OWZ Ausgabe Nord KW 31
Das OWZ-Glücksrezept
OnetzPlus
Die Kraft des Zukunftsdenkens
Oberpfalz
28.09.2023
Unser Leben spielt sich vor allem im Jetzt und Hier ab, das stimmt schon. Dennoch sollten wir nicht vergessen, vorausschauend zu sein und Vorsätze zu fassen. Denn nur dann können wir eine Zukunft nach unseren Wünschen gestalten.
OnetzPlus
Bitte lächeln!
Oberpfalz
21.09.2023
Hören Sie auf damit, die Mundwinkel dauernd nach unten hängen zu lassen. Denn ein Lächeln kann wirklich alles verändern. Es macht Sie nicht nur attraktiver, sondern auch glücklicher, reduziert Stress und entspannt.
OnetzPlus
Singen unter der Dusche
Deutschland und die Welt
14.09.2023
Sind Sie ein Morgenmuffel? Verstehen Sie nicht, wie man schon frühmorgens gute Laune haben kann? Dann sollten Sie vielleicht mal unter der Dusche ein Liedchen trällern. Das Beste daran: Sie müssen dafür auch gar nicht singen können.
OnetzPlus
Frische Luft macht glücklich
Oberpfalz
07.09.2023
Büro, Haushalt, Abende auf der Couch – rund 80 bis 90 Prozent verbringen wir laut Statistik täglich in geschlossenen Räumen. Gut tut uns das nicht. Um glücklich und gesund zu bleiben, sollten wir viel öfter raus an die frische Luft.
OnetzPlus
Die Zutaten fürs Glück
Oberpfalz
31.08.2023
Nicht selten fragen wir uns, was nun eigentlich ein glückliches Leben ausmacht. Und ob man ihm vielleicht auf die Sprünge helfen kann, dem Glück. Die gute Nachricht ist: Ja, das kann man wirklich. Dafür braucht es nur die richtigen Zutaten.
OnetzPlus
Süchtig nach Stress
Oberpfalz
24.08.2023
Längst wissen wir, dass uns Stress krank und alles andere als glücklich macht. Und doch kann dieser ein großes Suchtpotential entfalten. Es ist wichtig, dieses zu erkennen und zu durchbrechen.
OnetzPlus
Die Sache mit der Schokolade
Oberpfalz
17.08.2023
Vollmilch, Zartbitter oder Nougat – was ist Ihre Lieblingsschokoladensorte? Den meisten von uns ist die süße Nascherei immer gerne eine kleine Sünde wert. Schließlich schmeckt sie nicht nur herrlich, sondern gilt auch als Glücklichmacher.
OnetzPlus
Die Botschaft der Träume
Oberpfalz
10.08.2023
Laut Statistik verschlafen wir rund 25 Jahre unseres Lebens, etwa sechs Jahre träumen wir. Im Traum erleben wir nicht selten die verrücktesten Dinge. Und wenn wir dann aufwachen, fragen wir uns, was das jetzt wieder zu bedeuten hat.
OnetzPlus
Warum wir "Dritte Orte" brauchen
Oberpfalz
03.08.2023
Waren Sie heute schon im Café, im Fitnessstudio oder auf dem Wochenmarkt, wo Sie immer so viele Bekannte treffen? Die meisten von uns sind sich gar nicht darüber bewusst, wie wichtig solche "Dritten Orte" für unser Wohlbefinden sind.
OnetzPlus
Die Kunst des Schweigens
Oberpfalz
27.07.2023
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – oder wie war das? Warum reden wir dann alle so viel? Rund 16.000 Wörter verbrauchen wir laut Statistik täglich. Und dabei ist es so wichtig für unser Wohlbefinden, auch einfach mal nur still zu sein.
OnetzPlus
Mit Ärger richtig umgehen
Oberpfalz
19.07.2023
Wenn unsere Bedürfnisse nicht respektiert oder unsere Erwartung nicht erfüllt werden, stellen sich schnell Gefühle wie Ärger, Frust und Verdruss ein. Wichtig ist es jedoch, dass wir uns von diesen Gefühlen nicht zu sehr leiten lassen.
OnetzPlus
Richtig streiten
Oberpfalz
12.07.2023
Ein Gewitter reinigt die Luft – oder wie war das? Fakt ist: Wir Menschen haben oft Probleme miteinander und zoffen uns. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes. Vorausgesetzt natürlich, wir haben gelernt, Konflikte konstruktiv zu lösen.
OnetzPlus
Kunst macht glücklich
Oberpfalz
06.07.2023
Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal in einer Kunstausstellung, in der Oper oder im Theater? Sie können sich nicht erinnern? Dann wird es höchste Zeit, sich mal wieder Zeit zu nehmen. Denn Kunst steigert nachweislich unser Wohlbefinden.
OnetzPlus
Freunde bleiben
Oberpfalz
29.06.2023
Durchschnittlich drei bis vier Beziehungen haben wir im Leben, fast jeder von uns hat schon einmal eine Trennung erlebt. Die Frage, die sich dann oft stellt: Ist es möglich, mit dem oder der Ex befreundet zu bleiben?
OnetzPlus
Die Kunst des Tagträumens
Oberpfalz
22.06.2023
Das haben Sie bestimmt auch schon erlebt: Die besten Ideen kommen immer dann, wenn wir gar nicht bewusst nachdenken. Grund genug, sich öfter einmal ungeniert unseren Tagträumen hinzugeben. Denn wir müssen gar nicht immer produktiv sein.
OnetzPlus
Glücklich im Job
Oberpfalz
15.06.2023
Die Frage, ob man Freude an der Arbeit hat, stellte sich früher meist nicht. Man arbeitete, um sich das Leben zu ermöglichen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Viele von uns wünschen sich einen Job, der auch glücklich macht.
OnetzPlus
Reisen macht glücklich
Oberpfalz
07.06.2023
Endlich mal wieder raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer. Freuen Sie sich auch schon auf den nächsten Urlaub? Kein Wunder, denn Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, unser Glückslevel zu steigern.
OnetzPlus
Emotionales Essen
Oberpfalz
31.05.2023
Seien Sie ehrlich: Essen Sie tatsächlich nur dann, wenn Sie Hunger haben? Oder auch mal aus Einsamkeit, Frust, Langeweile oder Stress? Das sogenannte emotionale Essen wird häufig zur Ersatzbefriedigung, um sich psychisch besser zu fühlen.
OnetzPlus
Sonne macht glücklich
Oberpfalz
25.05.2023
Mit den Sonnenstrahlen scheint sich nicht nur der Himmel, sondern auch unser Gemüt aufzuhellen. Fast von selbst macht sich bei vielen von uns nun wieder ein Lächeln im Gesicht breit. Nie war es einfacher mit dem Glücklichsein als jetzt.
OnetzPlus
Glückstagebuch schreiben
Deutschland und die Welt
17.05.2023
Möchten Sie sich auch weniger auf ärgerliche Situationen des Alltags fokussieren und optimistischer durchs Leben gehen? Dann beginnen Sie damit, Ihre Glücksmomente aufzuschreiben. Es reicht, sich nur einige Minuten am Tag Zeit zu nehmen.
OnetzPlus
Die Wahrheit über die Liebe
Deutschland und die Welt
11.05.2023
Sie ist angeblich das schönste Gefühl der Welt: die Liebe. Und um sie ranken sich zahlreiche Mythen, die sich in den letzten Jahrhunderten in unseren Köpfen festgesetzt haben. Mit der Realität haben diese allerdings herzlich wenig zu tun.
OnetzPlus
Raus aus der Routine
Deutschland und die Welt
04.05.2023
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Je öfter wir etwas tun, desto sicherer fühlen wir uns. Und desto weniger anstrengend ist es für uns, weil wir nicht mehr nachdenken müssen. Doch es lohnt sich, ab und an der Alltagsroutine zu entfliehen.
OnetzPlus
Mehr Zuversicht
Deutschland und die Welt
27.04.2023
Die Weltlage ist trübe? Wir sollten uns jedoch immer darüber bewusst sein: Wie wir morgen leben, hängt auch davon ab, wie wir heute handeln. Die nötige Zuversicht hilft uns dabei, Schwierigkeiten standzuhalten und optimistisch zu bleiben.
OnetzPlus
Was uns glücklich macht
Oberpfalz
20.04.2023
Was ist Glück eigentlich? Und was sagt die Wissenschaft: Was macht uns wirklich glücklich? Kann man dem Glücksgefühl auch auf die Sprünge helfen? Die gute Nachricht ist: Ja, man kann einiges tun, um glücklicher zu sein.
OnetzPlus
Haken drunter
Oberpfalz
13.04.2023
„Was wäre gewesen, wenn …?“ „Hätte ich nicht lieber doch …?“ Neigen Sie auch dazu, über vergangene Entscheidungen nachzugrübeln und diese immer wieder zu bereuen? Hören Sie auf damit und haken Sie Abgehaktes auch wirklich ab.
OnetzPlus
Glück als Diktat
Oberpfalz
05.04.2023
Glückliche Menschen sind Gewinner. Und Glück ist nur eine Frage der Einstellung. Oder etwa nicht? Nein, man muss nicht immer mit einer rosaroten Brille durch die Welt laufen. Es ist vollkommen in Ordnung, auch mal nicht gut drauf zu sein.
OnetzPlus
Vom Genuss zur Sucht
Oberpfalz
30.03.2023
Sucht ist eine Krankheit, die sich auf den Körper und die Psyche auswirkt. Meist entsteht sie nicht einfach von heute auf morgen, die Übergänge vom Genuss zur Sucht sind oft fließend. Deswegen ist es wichtig, erste Warnzeichen zu erkennen.
OnetzPlus
Doping fürs Gehirn
Oberpfalz
23.03.2023
Was haben Sie heute schon gelernt? Wenn es auch nur darum geht, dass Sie zum Beispiel ein neues Gerät richtig bedienen können, fest steht: Lernen macht glücklich. Es lohnt sich also, ein Leben lang neugierig und offen für Neues zu bleiben.
OnetzPlus
Endlich Frühling
Oberpfalz
16.03.2023
Nicht umsonst geben 36 Prozent der Deutschen den Frühling als ihre Lieblingsjahreszeit an. Endlich werden die Tage wieder länger und unsere Stimmung steigt. In diesen Monaten ist es ganz einfach, sich glücklich und beschwingt zu fühlen.
OnetzPlus
Gutes tun macht glücklich
Oberpfalz
07.03.2023
Manchmal ist es ganz einfach mit dem Glück: Wer andere glücklich macht, wird selbst glücklich. Und es gibt jeden Tag unzählige Möglichkeiten, freundlich zu sein und anderen etwas Gutes zu tun. Fangen Sie am besten gleich damit an.
Rezept der Woche
Schinkentütchen mit Gemüseaspik
Oberpfalz
28.09.2023
Blanchiertes buntes Gemüse in feinwürzigem Aspik kommt in gerollte Schinkenscheiben. Ein lecker-leichtes Gericht, das allerdings etwas mehr Zeit in der Vorbereitung braucht.
Rehleberknödel mit Weinsauerkraut
Oberpfalz
21.09.2023
Leberknödel gehören in Bayern zu den Küchenklassikern. Sie schmecken in der Suppe und zum Kraut. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer, auch passionierter Jäger, empfiehlt Knödel mit Rehleber und Weinkraut.
Sommerliche Hühnerbrüstchen mit Mango
Oberpfalz
14.09.2023
Süße Beeren und Mangos treffen in diesem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer auf Hähnchenbrust und Camembert. Ein leckerer Genuss aus dem Ofen.
Pasta mit Flusskrebsen und Rucola
Oberpfalz
07.09.2023
Mit selbst zubereiteten Flusskrebsen ist dieses Pasta-Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer besonders köstlich.
Gemüse-Tajine mit Couscous
Oberpfalz
31.08.2023
Viel frischer Koriander kommt in dieses vegetarische Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Gemüse wird mit marokkanischen Gewürzen in einer Tajine geschmort. Dazu gibt es Couscous mit Aprikosenstückchen sowie eine Joghurtsoße.
Koreanisches Feuerfleisch
Oberpfalz
24.08.2023
Ingwer und Chili machen das scharf angebratene Feuerfleisch so aromatisch. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer einen asiatischen Gurkensalat mit Sesam.
Sandwich mit Kalbfleisch und Pilzen
Oberpfalz
17.08.2023
Eine Spezialität aus Italien sind die dünnen Kalbsschnitzel, genannt Scallopini. Mit Ciabatta und gebratenen Champignons entstehen im Handumdrehen leckere Sandwiches nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Crêpes – gefüllt mit pikantem Fleisch
Oberpfalz
10.08.2023
In die hauchdünnen Pfannkuchen kommt eine Füllung aus Schweinefleisch, gewürzt mit vielen Kräutern und Jalapeño-Schärfe. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer gibt noch einen Esslöffel Honig dazu.
Gegrilltes Barschfilet an Tomatenfondue
Oberpfalz
03.08.2023
Mit Teriyaki-Soße, Ingwer und Knoblauch gewürzt kommt der Fisch auf den Grill. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ein Tomatenfondue mit Knoblauch, Liebstöckel und Petersilie.
Französische "Kalbsvögelchen"
Oberpfalz
01.08.2023
"Paupiettes de veau" heißen die Kalbsrouladen auf Französisch. Die Kalbsschitzel werden mit Gemüsen, Kräutern und Gehacktem vom Kalb gefüllt. Dazu empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer grünen Spargel.
Hähnchen mit Wermut und Trauben
Oberpfalz
27.07.2023
Etwas Tabasco, Estragon und Wermut bringen Aroma zur Hähnchenbrust mit Trauben. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert dazu Reis oder Kartoffeln.
Calamari und Garnelen mit Linguini
Oberpfalz
06.07.2023
Pasta mit Meeresfrüchten gibt es bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Die selbst gemachten Nudeln werden mit Pesto vermengt, Calamari und Garnelen gegrillt.
Kichererbsen-Frikadellen aus Samos
Oberpfalz
29.06.2023
Revithokeftedes heißt die Spezialität von der griechischen Insel Samos. Die Kichererbsen-Masse wird mit vielen Kräutern gewürzt, zu Frikadellen geformt und gebraten. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Tahini-Soße.
Crêpes – gefüllt mit Schinken und Äpfeln
Oberpfalz
22.06.2023
Äpfel und Schinken kommen in die dünnen Pfannkuchen, dazu Paprikaschoten und frische Champignons. Anschließend wird das Gericht von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit Käse im Ofen überbacken.
Kräuterseitling-Sandwiches
Oberpfalz
15.06.2023
Aus aromatischen Pilzen, den Kräuterseitlingen, macht OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Sandwiches. Bestrichen werden sie mit einem "Frischkäse" aus veganen Zutaten.
Kürbis mit Kokosnuss
Oberpfalz
07.06.2023
Unter anderem mit Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma wird dieses Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer gewürzt. Das Kokosnussfleisch harmoniert perfekt mit dem Aroma des Hokkaidokürbisses.
Frikadellen mit Kräuterseitlingen
Oberpfalz
31.05.2023
Ein vegetarisches Gericht sind die Frikadellen mit Erdnusssoße. In das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Gemüse, Tofu und Pilze. Die Schärfe liefert eine rote Chilischote.
Gebackenes Gemüse Al Forno
Oberpfalz
25.05.2023
Für einen leckeren Auflauf mit Gemüse und Nudeln hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer das Rezept. Überbacken wird das Ganze mit drei Sorten Käse: Ricotta, Mozzarella und Parmesan.
Leckerer Burger mit Barsch-Filet
Oberpfalz
17.05.2023
Burger geht auch mit Fisch - und sogar ganz ohne Panade und Fritteuse: OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mariniert die Barsch-Filets unter anderem mit Worcestershiresauce. Danach werden sie im Ofen gegrillt und mit Mozzarella überbacken.
Sauer-scharfe Peking-Suppe
Oberpfalz
11.05.2023
Hühnerbrust, Gemüse, Pilze, asiatische Gewürze und Glasnudeln kommen in diese aromatische Suppe nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Mit Eierstreifen und Frühlingszwiebeln garniert, wird sie direkt im Wok serviert.
Geschmortes Schweinefleisch
Oberpfalz
04.05.2023
Viele Gewürze, Zucchini und Kidneybohnen kommen in das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Fleisch wird im Ofen zugedeckt geschmort.
Köstlich gefüllte Lammkoteletts
Oberpfalz
27.04.2023
Eine Mischung aus Weißbrot, Paprikaschoten und Schinken kommt in die Fleischtaschen. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer brät sie danach in einer Kräuter-Öl-Mischung. Dazu schmecken Bohnen und eine würzige Sauce, scharfer Senf und geröstete Kartoffeln.
Chili mit Rindfleischwürfeln
Oberpfalz
20.04.2023
Mit Hüftsteak wird dieses Chili nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zubereitet. Dazu kommen viele Gewürze und Kräuter.
Low Carb: Marinierte Rindfleischstreifen
Oberpfalz
13.04.2023
Feines Tafelspitz wird gekocht für dieses Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. In Streifen geschnitten kommt es auf den Teller mit Feldsalat, einem würzigen Dressing und Buttermilchspiegel.
Hähnchen mit Tomaten-Rosmarin-Ragout
Oberpfalz
05.04.2023
In eine aromatische Tomatensauce kommt das zuvor gegarte Hähnchenfleisch - ein Pasta-Gericht nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Gratin mit Spargel und Bleichsellerie
Oberpfalz
30.03.2023
Eine selbst zubereitete Sauce Hollandaise krönt das Gratin aus Spargel und Bleichsellerie - nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Lasagne mit Spinat und Ricotta
Oberpfalz
23.03.2023
Ein leckerer Klassiker ist eine Lasagne mit frischem Spinat, Ricotta und Béchamelsauce - das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Makrelen mit Tomaten und Erbsen
Parkstein
16.03.2023
Die filetierten Fische werden in Olivenöl gebraten. Dazu kommt bei diesem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Sauce mit Tomaten und Erbsen, in der die Makrelen noch kurz schmoren dürfen.
Kalbsschnitzel mit Zitronensauce
Oberpfalz
08.03.2023
Scaloppine heißen die feinen Kalbsschnitzel in Italien. Dort werden sie gerne mit einer Zitronensauce serviert. Das Rezept dafür hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Minestra Pasqualina zum Osterfest
Oberpfalz
02.03.2023
Die Basis für diese italienische Suppe zum Osterfest ist eine klare Hühnerbrühe. Der Nudelteig wird durch ein Sieb in die heiße Suppe gegeben. In das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommt außerdem ganz viel Parmesan.
Freizeit und Erholung
OnetzPlus
Auf Rollen, Reifen und zu Fuß die Nordoberpfalz entdecken: Abenteuer für die Sommerferien
Oberpfalz
17.08.2023
Draußen sein von Morgensonne bis Dämmerung, das Mittagessen auf der Picknickdecke naschen oder Orte zu einer ungewohnten Uhrzeit kennenlernen: Abenteuer in der Heimat machen die Sommerferien aus. Zum Beispiel mit diesen Aktivitäten.
OnetzPlus
Wo liegt eigentlich die Mitte Europas? Die Antwort ist nicht eindeutig
Hildweinsreuth bei Flossenbürg
29.06.2023
Immer wieder versuchten Wissenschaftler, den geografischen Mittelpunkt Europas zu ermitteln. Mal bestimmten sie einen Ort in Polen, mal in Tschechien, dann in Litauen oder in der Ukraine. Oder eben in Hildweinsreuth bei Flossenbürg.
OnetzPlus
Über sieben Brücken musst du gehen – Wanderung entlang der Naab
Schwandorf
04.05.2023
Ein Rundwanderweg, der auch für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet ist, ist der Sieben-Brücken-Weg. Dieser führt vom Schwandorfer Volksfestplatz über Fronberg und zurück – und ist rund 6,5 Kilometer lang.
OnetzPlus
Gerüche, Geräusche, Bäume und Erde – mit allen Sinnen in den Wald eintauchen
Kümmersbruck
20.04.2023
Auftanken mit Natur: Eine Entspannungsmethode aus Japan hat vor einigen Jahren die westliche Welt erreicht: „Shinrin Yoku“, das Waldbaden. Was der Wald Gutes für den Menschen und seine Gesundheit tut.
OnetzPlus
Tipps für die Winterwanderung: Einmal rund ums "Oberpfälzer Meer"
Steinberg am See
16.02.2023
Wasser, so weit das Auge reicht. Sandstrände und Segelboote. Ein Ausflug an den Steinberger See, der auch als "Oberpfälzer Meer" bezeichnet wird, lohnt sich nicht nur in den Sommermonaten. Strandwandern macht auch in dieser Jahreszeit Spaß.
OnetzPlus
Laufen im Winter – besonders effektiv und gut für das Immunsystem
Schirmitz
02.02.2023
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, wird das Laufen für viele zur Herausforderung. Doch Minusgrade sind kein Grund, das Training ausfallen zu lassen.
OnetzPlus
Den Herbst genießen: Wandern im Vilstal
Schmidmühlen
08.09.2022
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden und steile Felsen – das Vilstal (Landkreis Amberg-Sulzbach) hat für Wanderer einiges zu bieten. Auch für Einsteiger geeignet ist eine gemütliche Runde zwischen Schmidmühlen und Emhof.
OnetzPlus
Fahrrad-Check zum Start in die Saison
Amberg
13.04.2022
Viele Fahrräder stehen den Winter über im Keller. Aber auch Räder, die ganzjährig im Einsatz sind, sollten nun gründlich durchgecheckt werden. Sigrid Spies ist die Vorsitzende des ADFC-Kreisverbands Amberg-Sulzbach und hat die Tipps dafür.
OnetzPlus
Wildpark Höllohe: Natur erleben in einer ehemaligen Kiesgrube
Teublitz
07.04.2022
Nicht umsonst ist er ein echter Besuchermagnet: der Wildpark Höllohe bei Teublitz im Landkreis Schwandorf. Bei einem Spaziergang auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg trifft man auf Rehe, Mufflons, Wildschweine und viele andere Tiere.
OnetzPlus
Spieleklassiker "Mensch ärgere Dich nicht" – erfunden von einem Amberger
Amberg
17.03.2022
Es gibt wohl niemanden, der „Mensch ärgere Dich nicht“ nicht kennt. Inzwischen kann das beliebte Brettspiel auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Erfunden hat es einst Josef Friedrich Schmidt, der in Amberg zur Welt kam.
OnetzPlus
Der Weg zum Anglerglück beginnt mit der staatlichen Fischerprüfung
Tirschenreuth
11.08.2021
Wer in Bayern seine Forelle angeln möchte, darf nicht einfach so die Rute auswerfen. Nötig ist ein Fischereierlaubnisschein, der aber nur erteilt wird, wenn eine staatliche Prüfung bestanden wurde.
Ein federleichtes Vergnügen
Waldsassen
12.11.2020
Vereinssport hat es schwer in Pandemie-Zeiten. Auch die "Federballfreunde" können sich momentan nicht in der Halle treffen, um ihrem Hobby nachzugehen. Dabei ist ihr Sport der pure Spaß.
Bildergalerie
OnetzPlus
Unterwegs im Tal der sieben Mühlen
Altenstadt an der Waldnaab
15.10.2020
Das Sauerbachtal vor den Toren Weidens ist seit jeher eines der beliebtesten Ausflugziele für Spaziergänger und Radwanderer. Märchenhaft klingt die Bezeichnung "Tal der sieben Mühlen", doch mit Romantik hat das Schicksal der Mühlen wenig zu tun.
Am Horizont einst stolze Burgen
Neustadt an der Waldnaab
18.06.2020
Der Rastenhof ist das Ziel dieser Wanderung. Sie verläuft auf geschichtsträchtigen Wegen, gesäumt von Ruinen und alten Bildstöcken.
Bildergalerie
In Balance bleiben
Arzberg
07.05.2020
Carola Röder leitet normalerweise Kurse bei der VHS im Landkreis Tirschenreuth. Zu Corona-Zeiten zeigt sie, wie das Yoga-Studio nach Hause geholt wird - mit leichten Übungen für Anfänger bis hin zur höheren Balance-Kunst auf der Arbeitsplatte.
Auf den Spuren von Kepler & Co.
Regensburg
27.02.2020
Im Regensburger Dom erkannte der Astronom Johannes Kepler erstmals Sonnenflecken. Besucher der Stadt können die älteste Volkssternwarte Bayerns und das Sterbehaus Keplers entdecken.
Bildergalerie
Rundherum, das ist nicht schwer
Wiesau
11.02.2020
Hermann Burger organisiert seit über 20 Jahren öffentliche Volkstanzkurse. Wer sich aufs Parkett wagen will, braucht einen guten Lehrer und sollte zählen können.
Bildergalerie
Kontrolle über Körper und Geist
Tirschenreuth
28.01.2020
Eckhard Stiegler will mit Yoga zu mehr Lebensqualität verhelfen. Der Weg dorthin ist nicht immer bequem. Der 65-Jährige ist seit 40 Jahren Yogalehrer und weiß genau, worauf es ankommt. Mit Esoterik oder Akrobatik hat es nichts zu tun.
Acht Stunden auch mit 80
Oberpfalz
09.01.2020
Schlafmediziner wissen Rat für guten Schlaf im Alter. Wichtig sind Tageslicht, Ruhe und Rhythmus.
Achtsamkeit ist wie ein Muskel
Oberpfalz
02.01.2020
Bewusst in jedem Moment: Menschen können lernen, besser mit Belastungen zurecht zu kommen. Allerdings muss es trainiert werden, nicht in gewohnte Muster zu verfallen, die Stress verursachen können.
Bildergalerie
Grenzenloser Wintersport-Spaß
Bärnau
02.01.2020
50 Kilometer Loipen, Flutlicht, Skiverleih, Funktionsgebäude und ein rühriger Förderverein sorgen auf der Silberhütte für nahezu schneesichere Wintersportmöglichkeiten.
Bildergalerie
Echte Stadion-Liebe
Waldsassen
23.12.2019
Abenteuerlicher Sport ganz ohne Sport: die "Stiftland- Groundhopper" sammeln Fußballstadien wie andere Menschen Tassen oder Bierkrüge. "Groundhopper" gibt es auf der ganzen Welt.
Übungen für Muskeln und Seele
Mitterteich
19.12.2019
Wer kennt das nicht? Muskelkater nach einem intensiven Training, die Muskeln sind total verspannt. Das richtige Dehnen entspannt Körper und auch Geist. Carola Röder weiß, wie's geht.
Laufen als spirituelle Meditation
Schwandorf
17.12.2019
Der Laufsport ist für Leo Stierhof aus Schwandorf das Elixier, das Körper, Geist und Seele zusammenhält. Selbst im hohen Alter denkt er noch lange nicht ans Aufhören.
Anpfiff zum Oberpfalz-Medien-Cup
Weiden in der Oberpfalz
05.12.2019
Bei Schmuddelwetter macht Fußball keinen Spaß. Gut, dass Fußballer dann in die Halle ausweichen können. In einer Halle spielt sich auch ein Turnier ab, das jeden Fußballfan in der Region in seinen Bann zieht: Der Oberpfalz-Medien-Cup!
Turn-Oma mit jugendlichem Elan
Waldsassen
28.11.2019
Irma Gerl ist ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement. Die Waldsassenerin ist seit rund 60 Jahren für ihren örtlichen Turnverein aktiv. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
"Turnvater Gerhard" macht den Nachwuchs fit
Schwandorf
21.11.2019
Turnen, Gewichtheben und Paddeln sind die Sportarten, in denen Gerhard Bendl (71) als Aktiver und als Funktionär gleichermaßen erfolgreich war. Auch mit 71 Jahren steht er mehrmals wöchentlich in der Sporthalle.
Bildergalerie
Highlight im Weidener Hexenkessel
Weiden in der Oberpfalz
14.11.2019
Gino Lettieri, ehemaliger Fußballtrainer der SpVgg SV Weiden, ist in Polen entlassen worden. Beim Blick zurück kommt ihm vor allem das DFB-Pokalspiel gegen Dortmund in den Sinn, ein sportlicher Höhepunkt in seiner Karriere.
Tipps von Top-Trainer
Waldershof
07.11.2019
Der TSV Waldershof lädt am 4. und 5. Januar zu einem Tischtennis-Lehrgang ein. Die Übungsstunden leitet der ehemalige Nationaltrainer des Irak und von Jordanien, Manir M. Jassem.
Bildergalerie
Große Ambitionen mit kleinem Ball
Waldershof
07.11.2019
Vier Vereine aus der Region zeigen eine starke Eigeninitiative: Sie bieten seit Oktober ein Stützpunkttraining für talentierte Tischtennis-Nachwuchsspieler an.
Ratgeber
OnetzPlus
Steuererleichterungen für Menschen mit Behinderung und Hinterbliebene
Konnersreuth
28.09.2023
Wer eine Hinterbliebenenrente bezieht oder eine festgestellte Behinderung hat, kann in seiner Steuererklärung bestimmte Pauschbeträge geltend machen. Steuerberater Reinhard Ernstberger aus Konnersreuth hat die Details.
OnetzPlus
Medizin-Mythen: Vom Schlaf vor Mitternacht bis zum Verdauungsschnaps
Regensburg
21.09.2023
Manche Aussagen rund um das Thema Gesundheit halten sich hartnäckig. Obwohl sie nur zum Teil oder gar nicht stimmen. Wissenschaftler haben sich ein paar genauer angesehen.
OnetzPlus
Das verlassene Dorf Bügellohe: Einst eine neue Heimat für Vertriebene
Schönsee
14.09.2023
Keine Straße, kein Strom, kein Wasser. Das Leben der Bewohner von Bügellohe war karg. 1946 siedelten sich hier Vertriebene aus dem Sudetenland an und bauten elf Höfe. Heute ist das Dorf verlassen, nur ein Haus ist noch vollständig erhalten.
OnetzPlus
Wunderwelten aus Pappe, Leim, Zeitung und jeder Menge Kreativität
Bärnau
07.09.2023
Der 81-jährige Bärnauer Siegfried Rahner zaubert aus Abfallprodukten wie Pappe, Klopapierrollen und Holzleim Pferdeköpfe, U-Boote, einen Hai und Asterix. Anleitungen gibt er gerne auch selbst.
OnetzPlus
Das Beste von Baum und Strauch: Heimisches Wildobst naschen
Freihung
31.08.2023
Es wird geerntet, wenn es reif ist. Es hat kurze Lieferwege und ist frisch verfügbar. Die Naturgärtnerin Daniela Dotzler schwört auf regionales Obst aus Feld und Flur. Doch auch im eigenen Garten lässt sich so manche leckere und wertvolle Beere pflanzen.
OnetzPlus
Abkühlung von innen und außen: So kommen Hunde gut durch die Hitze
Weiden in der Oberpfalz
24.08.2023
Temperaturen über 30 Grad können nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Hunden zu schaffen machen. Diese haben es besonders schwer, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Deswegen ist es wichtig, immer für reichlich Abkühlung zu sorgen.
OnetzPlus
Auf Rollen, Reifen und zu Fuß die Nordoberpfalz entdecken: Abenteuer für die Sommerferien
Oberpfalz
17.08.2023
Draußen sein von Morgensonne bis Dämmerung, das Mittagessen auf der Picknickdecke naschen oder Orte zu einer ungewohnten Uhrzeit kennenlernen: Abenteuer in der Heimat machen die Sommerferien aus. Zum Beispiel mit diesen Aktivitäten.
OnetzPlus
Gemüse fermentieren: Was das ist und wie es funktioniert
Friedenfels
10.08.2023
Die Fermentation ist ein uraltes Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Michael Wildenauer aus Friedenfels ist gelernter Koch mit Erfahrung in dieser Technik. Er gibt Tipps.
OnetzPlus
Grillgemüse: So gelingt es am besten
Tirschenreuth
03.08.2023
Ein Grillabend ohne Gemüsespieße? Undenkbar. Karsten Heßing ist Vorsitzender des Vereins Stiftlandgriller. Er weiß, welches Gemüse sich gut auf dem Rost macht und wie es vorbereitet werden sollte.
OnetzPlus
Ein Auto nach eigenen Wünschen – was es beim Tuning zu beachten gilt
Tirschenreuth
27.07.2023
Bereits kleinste Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis eines Pkws führen. Tuningexperte Stefan Philipp weiß, wie aus einem Serienfahrzeug ein Hingucker für die Straße werden kann – im Einklang mit allen Gesetzen.
OnetzPlus
Wo liegt eigentlich die Mitte Europas? Die Antwort ist nicht eindeutig
Hildweinsreuth bei Flossenbürg
29.06.2023
Immer wieder versuchten Wissenschaftler, den geografischen Mittelpunkt Europas zu ermitteln. Mal bestimmten sie einen Ort in Polen, mal in Tschechien, dann in Litauen oder in der Ukraine. Oder eben in Hildweinsreuth bei Flossenbürg.
OnetzPlus
Farbe und Einrichtung – so werden kleine Räume ganz groß
Deutschland und die Welt
22.06.2023
In einer engen Küche oder einem Mini-Bad fühlt man sich leicht bedrängt und unwohl. Doch mit geschickter Gestaltung lassen sich kleine Räume optisch weiten. Und mit platzsparender Einrichtung wird jeder Quadratzentimeter optimal genutzt.
OnetzPlus
Saatgut-Gewinnung im eigenen Garten
Großschönbrunn bei Freihung
15.06.2023
Über Jahre hinweg die Dotzlers in ihrem Naturgarten mit Saaten experimentiert. Eine Erkenntnis: Das Beste ist es, wenn man die Natur einfach selbst machen lässt. So darf bei ihnen im Garten zum Beispiel der Salat eine Blüte bilden.
OnetzPlus
Verreisen mit dem Hund – so hat auch der Vierbeiner Spaß am Urlaub
Oberpfalz
07.06.2023
Für viele Hundebesitzer ist es selbstverständlich, dass sie das ganze Leben mit ihrem vierbeinigen, besten Freund teilen. Klar, dass er auch im Urlaub mit dabei sein soll. Mit der richtigen Vorbereitung ist das kein Problem.
Entlastung für pflegende Angehörige: Diese Möglichkeiten gibt es
Oberpfalz
31.05.2023
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, kommen schnell an ihre Grenzen. Deshalb sollten sie auch an Selbstschutz und Auszeiten denken und Entlastungs- und Hilfsangebote wahrnehmen. Wie man sich diese Zeiträume schaffen kann und was sonst noch wichtig ist.
OnetzPlus
Capsule Wardrobe: Was das ist und wie man sie kreiert
Oberpfalz
25.05.2023
Luftig bestückte Kleiderschränke mit gut kombinierbaren Teilen sind das Konzept einer Capsule Wardrobe. Sie besteht aus dem Wesentlichen – und kann meist aus der eigenen Garderobe heraus entstehen.
OnetzPlus
Kraft für Herz und Nerven aus dem Kräuterbeet
Königstein
17.05.2023
Viele Kräuter sind zugleich Würz- und Heilpflanzen, gehören nicht nur in die Küche, sondern auch in die Hausapotheke. Wie man Lavendel, Melisse und Herzgespann am besten zubereitet, weiß Kräuterexpertin Markusine Guthjahr.
OnetzPlus
Der Sommer naht – was jetzt in Sachen Klimaanlage wichtig ist
Waldsassen
11.05.2023
Eine gut funktionierende Klimaanlage im Auto ist bei Hitze Gold wert. Doch auch sie möchte regelmäßig gepflegt werden. Der Kfz-Meister Josef Weber aus Waldsassen empfiehlt, sie alle zwei Jahre prüfen zu lassen.
OnetzPlus
Über sieben Brücken musst du gehen – Wanderung entlang der Naab
Schwandorf
04.05.2023
Ein Rundwanderweg, der auch für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet ist, ist der Sieben-Brücken-Weg. Dieser führt vom Schwandorfer Volksfestplatz über Fronberg und zurück – und ist rund 6,5 Kilometer lang.
OnetzPlus
Ehegattenbesteuerung: Was es dabei zu beachten gibt
Konnersreuth
27.04.2023
Ehepaare können bei jeder Einkommensteuererklärung wählen, ob sie Zusammenveranlagung oder Einzelveranlagung wünschen. Was die Vorteile sind, erklärt der Steuerberater Reinhard Ernstberger.
OnetzPlus
Gerüche, Geräusche, Bäume und Erde – mit allen Sinnen in den Wald eintauchen
Kümmersbruck
20.04.2023
Auftanken mit Natur: Eine Entspannungsmethode aus Japan hat vor einigen Jahren die westliche Welt erreicht: „Shinrin Yoku“, das Waldbaden. Was der Wald Gutes für den Menschen und seine Gesundheit tut.
OnetzPlus
Laib-Speise: Brotbacken wie früher
Neusath bei Nabburg
13.04.2023
„S’Braud is a Gab Gottas“, sagte man einst in der Oberpfalz. Tatsächlich hat das Brotbacken hier eine lange Tradition. Meist kam das Brot Mittwoch oder Samstag in den Holzofen, verbacken wurden vorwiegend Roggen, aber auch Gerste und Hafer.
OnetzPlus
Selbst gemachte Seifen: Das perfekte Mitbringsel zu besonderen Gelegenheiten
Oberpfalz
05.04.2023
Aus wenigen Zutaten lässt sich eine Seife selbst herstellen. Zahlreiche Formen, Düfte und Farben sorgen für besondere Akzente im Badezimmer. Wie einfach Seife entsteht, verrät die OWZ-Bastelfee Anja Andraschko.
OnetzPlus
Insektenfreundliche Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten
Großschönbrunn bei Freihung
30.03.2023
Der wichtigste Rat von Naturgärtnerin Daniela Dotzler, ist es, Pflanzen mit offenen Blüten zu wählen. Wer Bienen, Schmetterlingen und Co. etwas bieten möchte, setzt auf Vielfalt.
OnetzPlus
Familienzuwachs: Eine Katze kommt ins Haus
Hahnbach
23.03.2023
Als Lilly in ihrem neuen Zuhause ankommt, geht es erst mal fluchtartig unter das Sofa. Wie das Ankommen der Katze gelingt, und was sonst noch wichtig ist in den ersten Monaten, weiß Tierarzt Dr. Hartmut Burkhardt.
OnetzPlus
Tabuthema unerfüllter Kinderwunsch bringt Leidensdruck – auch für Männer
Amberg
16.03.2023
Wenn sich Frauen ein Baby wünschen und über lange Zeit nicht schwanger werden, sorgt das für Leidensdruck. Auch für Männer kann das eine psychische Ausnahmesituation sein. In Amberg bietet Donum Vitae seit 2021 eine Gruppe für Männer an.
OnetzPlus
Regionale Kunst fürs Zuhause: Wo es sie gibt und was sie kostet
Weiden in der Oberpfalz
08.03.2023
Statt Kunstdrucke an die Wand zu hängen, wäre es doch viel schöner, mit einem echten „Schicker“ oder einer „Marthe“ auftrumpfen zu können. Doch kann man sich Kunst von Oberpfälzer Künstlern leisten?
Werbeprospekte
Raiffeisen in Albersrieth/Moosbach
Raiffeisen im Stiftland
VHS Tirschenreuth
VHS Weiden/Neustadt
Leserreisen 2022
Vorteilscard-Beilage 2020
Magazine und Beilagen
LEO Oktober 2023
Messebeilage "meinZuhause - Nordoberpfalz" 2023
work:life Oberpfalz - 03/2023
Mitterteicher Taferl 10/23
Wir heiraten 2023/20224
LTO Theaterzeitung 2023/24
besser bauen - schöner Wohnen - Sept. 2023
OVI aktuell - Sept. 2023
Bavarian Times 3/2023
AZUBI 2024
gesund & vital - 3/2023
Rund um den Rauhen Kulm - Sept. 2023
VierStädtedreieck - September/Oktober 2023
Stadtzeitung Tirschenreuth
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2023
LEO Aug./Sept. 2023
work:life 07/2023
Gewerbespiegel Grafenwöhr
Bavarian Times - 02/2023
Handwerk aktuell 2023
Abitur 2023
gesund & vital - Sommer 2023
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO. Juni_Juli 2023
In guten Händen - Gesundheitsforum der Oberpfalz 2023
Freizeit in der Region
#oberpfälzerin - Frühjahr/Sommer 2023
LEO - Mai 2023
AutoMotorSpezial - Frühjahr/Sommer 2023
Vilstal erleben - April 2023
Abenteuer Familie - Frühling 2023
Leo - April 2023
work:life - 01/2023
Bavarian Times - Frühjahr 2023
besser bauen - schöner wohnen März 2023
Veranstaltungszauber - März 2023
Gesund & Vital 1/2023
LEO März 2023
Traumhochzeit 2023
Ausbildungsperspektiven
LEO - Februar 2023
Weihnachtsglückwünsche SÜD 2022
Weihnachtsglückwünsche NORD 2022
Weihnachts-Rätsel 2022
work:life 04/2022
gesund & vital -4/2022
Vilstal-Dez 2022
LEO-Dez/Jan 2022/2023
Bauen, Sanieren - Renovieren
Bavarian Times Herbst/Winter 2022
Meine Heimat Nov./Dez. 2022
#Oberpfälzerin - Herbst/Winter 2022
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2022
Stadtzeitung Tirschenreuth - Nov./Dez. 2022
LEO November 2022
AutoMotorSpezial - Herbst/Winter 2022
Durchstarter 2022 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Trauerfall
work:life 03/2022
LEO - Oktober 2022
Turmblick - Okt./Nov. 2022
Messe "meinZuhause" 2022
besser bauen - schöner wohnen
wir heiraten - 2022/2023
Nofi 2022 - Ergebnisse
gesund & vital - 3/2022
Bavarian Times - Herbst 2022
AZUBI 2023
Golf - Faszination & Lifestyle - Sommer 2022
LEO August/September 2022
Ferienzeitung - Sommer 2022
work:life Oberpfalz - 02/2022
Bavarian Times - Sommer 2022
Handwerk aktuell
650 Jahre Stadt Pfreimd
50 Jahre Landkreis Schwandorf - Großartig!
50 Jahre Landkreis Tirschenreuth
Mitterteicher Taferl - Juni 2022
#Vilstal erleben - Juni 2022
Abitur 2022
gesund & vital - Sommer 2022
Historisches Marktspectaculum Bärnau 2022
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Weiden - Juni/Juli 2022
LEO Amberg - Juni/Juli 2022
LEO Schwandorf - Juni/Juli 2022
In guten Händen - Gesundheitsforum der Oberpfalz 2022
Veranstaltungszauber 2022
Freizeit in der Region
#oberpfälzerin - 01/2022
AutoMotorSpezial - Frühjahr 2022
LEO Weiden - Mai 2022
LEO Amberg - Mai 2022
LEO Schwandorf - Mai 2022
Abenteuer Familie 01/2022
work:life Oberpfalz - Ausgabe 01/2022
#Vilstal erleben - März 2022
Bavarian Times - Frühjahr 01/2022
LEO Weiden - April 2022
Golf - Faszination & Lifestyle - Frühjahr 2022
LEO Amberg - April 2022
LEO Schwandorf - April 2022
besser bauen - schöner wohnen: Frühjahr 2022
gesund & vital - Frühjahr 2022
LEO Weiden - März 2022
LEO Amberg - März 2022
LEO Schwandorf - März 2022
Traumhochzeit
Ausbildungsperspektiven
LEO Weiden - Feb. 2022
LEO Amberg - Feb. 2022
LEO Schwandorf - Feb. 2022
Weihnachtsglückwünsche NORD - 2021
Weihnachtsglückwünsche SÜD - 2021
LEO Weiden - Dez. 2021/Jan. 2022
LEO Amberg - Dez. 2021/Jan. 2022
LEO Schwandorf - Dez. 2021/Jan. 2022
Rätselspaß - Weihnachten 2021
gesund & vital - Dezember 2021
#Vilstal erleben - Nov. 2021
#oberpfälzerin - 02/2021
Bauen, Renovieren & Sanieren - Nov. 2021
Abenteuer Familie - Winter 2021
LEO Weiden - November 2021
LEO Amberg - November 2021
LEO Schwandorf - November 2021
VierStädtedreieck Okt./Nov. 2021
Durchstarter 2021 - Wir sind die neuen Azubis bei...
AutoMotorSpezial - Herbst 2021
Onetzwerk 2021 - Die Online-Jobmesse
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
Wir heiraten 2021
Besser bauen - schöner wohnen
LEO Weiden Oktober 2021
LEO Amberg Oktober 2021
LEO Schwandorf Oktober 2021
Gesund & Vital - Sept. 2021
Bavarian Times - Sept. 2021
#vilstal erleben - 09/2021
AZUBI 2022
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2021
LEO Amberg August/September 2021
LEO Schwandorf August/September 2021
LEO Weiden August/September 2021
Ferienzeitung 2021
Rätselspass - Sommer 2021
Gesund & Vital - Juni 2021
Abitur 2021
Bavarian Times - Juli 2021
#vilstal erleben - 02/2021
Handwerk aktuell
LEO - Juli 2021
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2021
75 Jahre Der neue Tag - Jubiläumsbeilage
#oberpfälzerin - Frühjahr/Sommer 2021
Vilstal erleben - 1/2021
Freizeit in der Region
Sommerfestspiele 2021 - LTO Landestheater Oberpfalz
Bavarian Times - Mai 2021
LEO Mai 2021
Faszination & Lifestyle Golf - Frühjahr 2021
Abenteuer Familie - Frühjahr 2021
Auto Motor spezial Frühjahr 2021
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Rund um den Rauhen Kulm - März 2021
Besser bauen - Schöner wohnen
LEO März/April 2021
Gesund & Vital - März 2021
Ausbildungsperspektiven
Stadtzeitung Tirschenreuth - März 2021
Rund um den Rauhen Kulm 02/2021
Expertenratgeber Gesundheit - 2021
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit 2020
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Schwandorf - November 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten 2019
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten 2018
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Traumhochzeit 2018
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Bavarian Times March 2018
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben